Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

So wird die Gartenlaube gemütlich

Die Gartenlaube ist das neue Wohnzimmer – zumindest im Sommer. Wir verraten dir, was du für ein gemütliches Gartenhaus brauchst und in welche Gartenlauben wir sofort einziehen würden.

Gemütliche Gartenlauben

Ein Schrebergarten ist spießig? Auf gar keinen Fall. Gärtnern ist momentan total angesagt, wie uns auch schon das Garten Fräulein im Interview verraten hat. Ein großes Comeback hat dabei auch das Gartenhaus, in dem früher nur halbherzig Gartenstühle und Geräte verstaut wurden. Wir haben mal genauer hingeschaut und ein paar Tipps zusammengeschrieben, die für ein gemütliches Gartenhaus sorgen.

Tipp 1: Bequeme Möbel

Wenn die Gartenarbeit getan ist, hat man Zeit für Entspannung. Die Tasse Kaffee und das gute Buch genießt man am besten auf einer gemütlichen Gartenliege oder sogar in der Hängematte zwischen den Obstbäumen. Spielt das Wetter nicht so mit, verlegt man die Pause einfach in das Gertenhäuschen. Das kann man z. B. mit einem hübschen Sofa (evtl. sogar mit Schlaffunktion) oder einem Daybed ausstatten. Je nachdem wie groß die Gartenlaube ist und wie intensiv sie genutzt werden soll, ist auch ein Esstisch mit Stühlen und eine Küchenzeile sinnvoll. Je besser das Gartenhaus ausgestattet ist, desto mehr Zeit kann man im Sommer an den Wochenenden dort verbringen und sogar im Gartenhaus übernachten. In jedem Fall sollte man auf bequeme Möbel achten, denn nur so kann man optimal entspannen.

Gemütliche Hängematten

Tipp 2: Natürliche Materialien

In einem Gartenhaus machen sich am besten natürliche Materialien, wie z. B. Leinen, Holz, Kork, Stein oder Rattan. Aber auch widerstandsfähige Outdoormöbel oder –accessoires sind mittlerweile so schön, dass man ihnen ihre Funktionalität gar nicht ansieht. So sieht Polyrattan dem echten Rattan täuschend ähnlich, ist aber einfach wetterfest. Praktisch.

Loungemöbel aus Polyrattan

Wetterfeste Gartenmöbel aus Polyrattan

Tipp 3: Schönes Licht

Klar, das schönste Licht ist natürlich das Sonnenlicht, aber wenn sich der Tag dem Ende neigt, sollte man nicht im Dunkeln sitzen. LichterkettenKerzen, aber auch Stehlampen sorgen da für eine gemütliche Atmosphäre. Auch hier gibt es wieder Modelle, die wunderbar für draußen geeignet sind. Ist das Gartenhaus idealerweise an die Stromversorgung angeschlossen, können die Lampen einziehen, die einem gefallen. Verfügt die Gartenlaube über keinen Strom, sind zum einen Kerzen eine Alternative oder Beleuchtung, die auch ganz ohne Strom funktioniert.

Um flexibler in seinem Gartenhaus zu sein, ist es sinnvoll über eine Stromversorgung nachzudenken. Allerdings sollte diese Aufgabe immer von einem Fachmann übernommen werden. Ist das Gartenhaus mit dem Stromnetz verbunden, eignet es sich so auch hervorragend als Wochenendhaus.

Gemütliches Licht in Gartenlaube

Lichterketten für jeden Geschmack

Tipp 4: Gemütliche Dekoration

Hübsch dekorierte Gartenlaube im Boho-Stil

Natürlich gilt auch für das Gartenhaus: Gemütlichkeit ist alles! Und die zieht in Form von Wohn-Accessoires ein. Hier darf all das rein, was man sowieso schön findet, aber zu Hause einfach keinen Platz mehr hat.

Spiegel geben dem Gartenhaus etwas mehr Weite und vergrößern es somit optisch. Bunte Kissen bringen nicht nur farbliche Akzente, sondern auch Gemütlichkeit. Ein Teppich sorgt für absolutes Wohnzimmer-Feeling mitten im Garten. Natürlich können auch Bilder aufgehängt werden, Tische mit Tischdecken belegt werden usw. In seinem zweiten Zuhause kann man sich einfach nochmal richtig austoben.

Wunderschöne und praktische Outdoor-Teppiche

Buch-Tipp: Wundervolle Gartenlauben

Caroline Lahusen und Sylvia Doria sind von der neuen Generation Schrebergärten so fasziniert, dass die beiden einfach ein Buch darüber geschrieben haben: "Lust auf Laube". Sie porträtieren darin verschiedene Schrebergärten und ihre Besitzer. Herausgekommen sind wunderschöne Fotos, Tipps und inspirierende Geschichten.

Thessa Heyne

von Thessa Heyne

Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!

Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur