Die Konsole mit Rattangeflecht ist eine stilvolle Ergänzung für deinen Eingangsbereich und überzeugt durch ihr skandinavisches Design. Mit den Maßen Breite: 100 cm, Tiefe: 29 cm, Höhe: 81 cm bietet sie ausreichend Platz, um deine persönlichen Gegenstände ordentlich zu verstauen und gleichzeitig dekorative Akzente zu setzen. Die Kombination aus Rattangeflecht und Holzdekor verleiht der Konsole eine natürliche und einladende Ausstrahlung.
Diese Konsole verfügt über eine praktische Schublade mit einem eleganten Griff sowie eine offene Ablage, die ideal ist, um Vasen, Kerzen oder andere Dekorationsartikel stilvoll zu präsentieren. Die Spanplatten aus Akazie und Eukalyptus sorgen für Stabilität und Langlebigkeit, während die vier Beine in Holzdekor einen stabilen Stand garantieren. Mit einem Gewicht von nur 12,2 kg ist die Konsole zudem leicht zu handhaben.
Die maximale Belastbarkeit von 50 kg ermöglicht es dir, die Konsole vielseitig zu nutzen, sei es als Ablage für Schlüssel und Taschen oder als dekoratives Möbelstück. Die Plattenstärke von 1,5 cm sorgt für zusätzliche Robustheit. Setze mit dieser Konsole aus Rattangeflecht einen stilvollen Akzent in deinem Zuhause und genieße die Kombination aus Funktionalität und ansprechendem Design.
Wenn Du auf der Suche nach einem speziellen Möbelstück bist, das sowohl funktional als auch stilvoll ist, dann sind Telefontische genau das Richtige für Deinen Flur. Diese unterschätzte Möbelkategorie bietet eine elegante Lösung für die Organisation und Präsentation von Kommunikationsgeräten oder Telefonzubehör. Telefontische gibt es in einer Vielzahl von Designs und Materialien, die jeden Wohnstil ergänzen können.
Ein häufiger Typ von Telefontischen sind die klassischen Modelle, die oft mit kleinen Schubladen und zusätzlichen Ablagen ausgestattet sind. Diese bieten nicht nur Platz für Dein Telefon, sondern auch für Notizblöcke, Stifte oder Telefonbücher. Für modernere Einrichtungsstile gibt es auch minimalistische Varianten, die sich durch klare Linien und eine einfache Gestaltung auszeichnen.
Typische Materialien für Telefontische sind Holz, Metall und Glas. Holztische verleihen Deinem Flur eine warme und einladende Atmosphäre und sind in verschiedenen Holzarten wie Eiche, Kiefer oder Walnuss erhältlich. Metallische Tische, oft in Schwarz, Weiß oder Chrom, verleihen Deinem Eingangsbereich einen industriellen Touch und sind besonders pflegeleicht. Wenn Du es besonders elegant magst, sind Telefontische mit Glasplatten eine hervorragende Wahl. Sie wirken leicht und modern und lassen Deinen Flur größer erscheinen.
Die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Telefontischen können erheblich sein, abhängig von Faktoren wie Material, Markenname, Handwerkskunst und besonderen Designdetails. Ein handgefertigtes Modell aus Massivholz ist in der Regel teurer als ein einfacher Tisch aus Sperrholz oder MDF. Auch das Design kann den Preis beeinflussen: Ein Tisch mit aufwendigen Verzierungen oder ein Sammlerstück von einem bekannten Designer wird oft höher im Preis angesetzt.
Beim Kauf eines Telefontisches solltest Du auch die Größe und Proportionen Deines Flurs im Hinterkopf behalten. Ein zu großer Tisch kann schnell fehl am Platz wirken, während ein zu kleines Modell möglicherweise nicht genügend Stauraum bietet.
Viel Erfolg bei der Auswahl Deines perfekten Telefontisches!