Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Smatrik Stuhl von Kartell vereint innovatives Design mit höchstem Komfort und ist sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet. Entworfen von dem renommierten Designer Tokujin Yoshioka, besticht dieser Stuhl durch seine außergewöhnliche Ästhetik und Funktionalität. Inspiriert von den klassischen Stahldrahtstühlen der 50er Jahre, kombiniert der Smatrik Stuhl eine robuste Metallstruktur mit modernster Spritzgieß-Stanztechnologie, die ein einzigartiges Schussfadenmuster ermöglicht.
Die Sitzschale besteht aus zwei Schichten von stabförmigem Acrylharz, die eine dreidimensionale Struktur bilden und für optimalen Sitzkomfort sorgen. Diese innovative Bauweise verleiht dem Stuhl nicht nur eine beeindruckende Leichtigkeit, sondern macht ihn auch besonders langlebig und widerstandsfähig. Der Smatrik Stuhl ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter transparente Varianten sowie in den eleganten Farben Weiß, Schwarz und Pflaume. Die Beine sind wahlweise aus lackiertem oder verchromtem Stahl gefertigt, während die Outdoor-Versionen mit robusten Edelstahlbeinen ausgestattet sind.
Für Liebhaber des besonderen Designs bietet der Smatrik Stuhl auch eine Schaukelstuhl-Variante, die mit stilvollen Holzkufen versehen ist und sich ideal für den Innenbereich eignet. Mit seinem modernen und zeitlosen Design ist der Smatrik Stuhl nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine Bereicherung für jedes Zuhause.
Wenn es um die Wahl der perfekten Stühle und Hocker geht, sind Kartell-Produkte oft ganz vorne mit dabei. Der italienische Hersteller hat sich in der Möbelwelt einen Namen gemacht und bietet eine beeindruckende Bandbreite an Designs, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional sind.
Kartell-Stühle und Hocker zeichnen sich durch ihre innovative Nutzung von Materialien und Formen aus. Von transparentem Kunststoff bis hin zu starren, skulpturalen Formen bieten diese Möbelstücke eine zeitgenössische Ästhetik, die in moderne Wohnräume perfekt integriert werden kann. Ihr Vorteil liegt nicht nur in der Optik, sondern auch in der Langlebigkeit der Materialien, die leicht zu reinigen und allergikerfreundlich sind.
Preisunterschiede bei Kartell-Stühlen und -Hockern können durch verschiedene Faktoren entstehen. Einer der Hauptfaktoren ist das Material. Ein Stuhl aus hochwertigem Polycarbonat kann beispielsweise teurer sein als ein Modell aus einfacherem Kunststoff. Auch besondere Designkollektionen oder limitierte Editionen wirken sich auf den Preis aus. Solche besonderen Modelle zielen auf Sammler und Liebhaber von exklusivem Design ab.
Des Weiteren spielt das Produktionsverfahren eine Rolle. Kartell setzt auf innovative Technologien und Investitionen in Forschung und Entwicklung, was sich in der Preisgestaltung widerspiegeln kann. Gleichzeitig wird viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, was ebenfalls die Herstellungskosten beeinflusst.
Nicht zu vergessen ist der Markenname selbst. Kartell steht für Qualität und Design auf hohem Niveau, und diese Reputation hat ihren Preis. Wer sich für Kartell entscheidet, investiert in ein Stück Designgeschichte, das nicht nur angesagt ist, sondern auch einen gewissen Wiederverkaufswert besitzen kann.
Insgesamt bieten Stühle und Hocker von Kartell eine Vielzahl von Möglichkeiten, um deinen Wohnraum stilvoll aufzuwerten. Ob du nun ein auffälliges Einzelstück oder eine stimmige Ergänzung zu deiner bestehenden Einrichtung suchst – bei Kartell findest du bestimmt das passende Möbelstück für deine Ansprüche.