Der Arebos Werkstattwagen ist die ideale Lösung für alle, die Ordnung und Effizienz in ihrer Werkstatt schätzen. Mit insgesamt 5 Fächern bietet dieser robuste Werkzeugwagen ausreichend Stauraum für dein gesamtes Werkstattzubehör. Hergestellt aus massivem Stahl, überzeugt er durch eine kratzfeste Arbeitsplatte, die dir eine stabile und langlebige Arbeitsfläche bietet.
Die kugelgelagerten Schubladen ermöglichen ein sanftes Öffnen und Schließen, während die integrierten Antirutschmatten dafür sorgen, dass deine Werkzeuge sicher an ihrem Platz bleiben. So gehört das Klappern beim Verschieben des Wagens der Vergangenheit an. Mit den Maßen von 70 x 33 x 78 cm (mit Rädern) und 70 x 33 x 66 cm (ohne Räder) ist der Werkstattwagen kompakt und dennoch geräumig genug, um alles Wichtige griffbereit zu haben.
Die 2 lenkbaren und 2 fixen Rollen mit Feststellbremse ermöglichen ein einfaches Handling und eine flexible Nutzung in deiner Garage oder Werkstatt. Der praktische Schiebegriff sorgt dafür, dass du den Wagen mühelos bewegen und an Ort und Stelle fixieren kannst. Zudem bietet die zentrale Verriegelung maximale Sicherheit, indem sie alle Schubladen gleichzeitig sichert und unbefugten Zugriff verhindert.
Mit einem Gewicht von ca. 21,75 kg und zwei im Lieferumfang enthaltenen Schlüsseln ist der Arebos Werkstattwagen nicht nur funktional, sondern auch ein zuverlässiger Partner für deine Projekte. Halte deine Werkstatt ordentlich und effizient mit diesem durchdachten Werkzeugwagen in elegantem Schwarz.
Wenn du auf der Suche nach einem praktischen und stilvollen Helfer für dein Esszimmer bist, dann sind Servierwagen genau das Richtige für dich. Servierwagen sind unglaublich vielseitig und bieten nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern auch eine mobile Ablagefläche, die du flexibel einsetzen kannst.
Servierwagen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Zu den häufigsten Produkttypen zählen klappbare Servierwagen, die sich leicht verstauen lassen, wenn sie nicht benötigt werden, sowie robuste Modelle mit mehreren Ebenen, die reichlich Platz für Geschirr und Gläser bieten.
Ein wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl eines Servierwagens eine Rolle spielt, ist das Material. Beliebt sind Modelle aus Holz, die oft einen warmen und klassischen Look bieten. Metallvarianten hingegen sind häufig industriell angehaucht und besonders pflegeleicht. Glaselemente können den Wagen besonders elegant wirken lassen und fügen sich gut in moderne Wohnkonzepte ein.
Die Preisspanne für Servierwagen kann recht unterschiedlich sein. Einfache Modelle aus Holz oder Metall sind oft erschwinglich, während luxuriösere Varianten mit Designhighlights oder aus besonders hochwertigen Materialien natürlich mehr kosten.
Ein weiterer Faktor, der die Kosten beeinflusst, ist die Ausstattung. Beispielsweise können integrierte Flaschenhalter, zusätzliche Schubladen oder spezialisierte Ablagen den Preis eines Servierwagens erhöhen, bieten aber auch mehr Funktionalität und Komfort.
Egal, ob du ein kleines Accessoire für den gelegentlichen Einsatz oder einen robusten Alltagshelfer suchst – Servierwagen sind eine wunderbare Ergänzung für jedes Esszimmer und machen das Servieren deiner Lieblingsgerichte zum Kinderspiel.