Mit einem Servierwagen holst du dir gleichzeitig einen praktischen Helfer und ein Einrichtungsstatement ins Haus. Als ein eigentlich altmodisches und bürgerliches Relikt aus vergangenen Epochen erleben Servierwagen derzeit ein Revival in der neuen Generation ernährungsbewusster Genießer, die einem guten Essen in einer wohnlichen Atmosphäre einen hohen Stellenwert beimessen. Du hast eine kleine Küche und möchtest deinen Gästen dein selbst zubereitetes Mahl stilvoll im Esszimmer servieren? Oder du verbringst gerne laue Sommerabende im Kreise deiner Familie oder mit Freunden auf deinem Balkon oder deiner Terrasse und benötigst einen praktischen Helfer, um alles, was du brauchst, durch die Wohnung zu transportieren? Darüber hinaus kann ein Servierwagen je nach deinen Wünschen auch eine wunderbare Ergänzung für deine Kücheneinrichtung sein und beispielsweise als Aufbewahrungsort für Bestecke oder kleine Utensilien dienen.
Servierwagen gibt es in unterschiedlichen Größen. Verschiedene Ablageflächen, manchmal für bestimmte Dinge wie z.B. Flaschen oder Töpfe rutsch- und kippsicher vorgeformt, machen einen Servierwagen zu einem zuverlässigen Haushaltshelfer. Ist deine Wohnung eher klein, könntest du auch auf ein zusammenklappbares Modell zurückgreifen, das du einfach bei Bedarf hervorholen kannst. Findet sich in deiner Küche dagegen noch Platz, könntest du auch die Anschaffung eines Küchenwagens, der mit seinen geräumigen Ausmaßen eher schon einer kleinen Kommode ähnelt, überlegen. Diese Modelle bieten auch Platz für Handtücher oder Servietten an, der natürlich auch anders genutzt werden kann. Wieder andere Modelle haben zwar eine kleine Grundfläche, bieten aber bei Bedarf die Möglichkeiten, eine weitere Ablage, Arbeitsplatte oder sogar ein Tablett auszuklappen oder mit Hilfe von Auszugsschienen hervorzuzaubern und genauso schnell wieder verschwinden zu lassen.
Möchtest du auch Türschwellen mit deinem Servierwagen überqueren, sollte auch die Beschaffenheit der Rollen in deine Kaufentscheidung miteinfließen. Viele Modelle verfügen über kleine flexible Rollen, aber auch hier findest du Küchenwagen in unzähligen Variationen, die deinem Geschmack nahekommen.
Holz: Viele verschiedene Oberflächen mit dezenten oder stark herausgearbeiteten Maserungen, lackiert, geölt oder lasiert, aufwendig behandelt oder eher naturbelassen erwarten dich. Eines ist jedoch allen gemein: Die Einzigartigkeit dieses wunderbaren Werkstoffes ist bei jedem einzelnen Modell herausgearbeitet worden.
Kunststoff: Du liebst es praktisch und modern? Küchenwagen aus Kunststoff lassen sich leicht reinigen, sind leichter als Servierwagen aus anderen Materialien, sehen formschön aus und ergänzen jede Einrichtung perfekt.
Metall: Küchenwagen aus Metall bieten verschiedene Looks, weil die metallenen Oberflächen verschieden bearbeitet wurden. Ob eine polierte, raue oder gestanzte Oberfläche dir am besten gefällt, entscheidest du.
Glas: Servierwagen mit einer Oberfläche aus gehärtetem Sicherheitsglas sind pflegeleicht und verpassen deinem Zimmer Eleganz.
Mischformen: Auch, wenn du Materialien gerne mischst, findest du auf moebel.de eine große Auswahl. Glas-Metall-Varianten, Modelle kombiniert aus Stahl und Holz und viele andere Variationen werden dir die Auswahl nicht gerade leicht machen. Auszüge oder Körbe aus Metall lassen einige Modelle zum besonderen Blickfang werden.