Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der 1966 Getränkewagen von Knoll International vereint Eleganz und Funktionalität und ist ein absolutes Must-Have für stilbewusste Gastgeber. Teil der gleichnamigen Outdoor-Kollektion, wurde dieser Wagen in den 1960er-Jahren von dem renommierten Designer Richard Schultz entworfen. Inspiriert von Florence Knolls Wunsch nach widerstandsfähigen und zugleich eleganten Möbeln für den Außenbereich, bietet der Getränkewagen eine perfekte Lösung für entspannte Stunden im Freien.
Mit seinen klaren, modernen Linien strahlt der 1966 Getränkewagen eine zeitlose Ästhetik aus, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Das wetterbeständige Material, das speziell für die salzhaltige Luft Floridas entwickelt wurde, garantiert eine langanhaltende Nutzung und macht ihn ideal für Terrasse und Balkon. Dank der integrierten Rollen lässt sich der Wagen mühelos an jeden gewünschten Ort bewegen, sodass Du immer die perfekte Präsentation für Deine Drinks hast.
Die großzügige Ablagefläche bietet ausreichend Platz für Gläser, Flaschen und alle Utensilien, die Du benötigst, um stilvolle Getränke zu servieren. Die hochwertige Verarbeitung und die liebevollen Details machen den 1966 Getränkewagen zu einem echten Blickfang. Kombiniere ihn mit anderen Möbeln der Kollektion, wie dem 1966 Loungestuhl oder der 1966 Liege, und genieße unvergessliche Momente im Freien. Cheers!
Wenn du auf der Suche nach einem praktischen und stilvollen Helfer für dein Esszimmer bist, dann sind Servierwagen genau das Richtige für dich. Servierwagen sind unglaublich vielseitig und bieten nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern auch eine mobile Ablagefläche, die du flexibel einsetzen kannst.
Servierwagen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Zu den häufigsten Produkttypen zählen klappbare Servierwagen, die sich leicht verstauen lassen, wenn sie nicht benötigt werden, sowie robuste Modelle mit mehreren Ebenen, die reichlich Platz für Geschirr und Gläser bieten.
Ein wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl eines Servierwagens eine Rolle spielt, ist das Material. Beliebt sind Modelle aus Holz, die oft einen warmen und klassischen Look bieten. Metallvarianten hingegen sind häufig industriell angehaucht und besonders pflegeleicht. Glaselemente können den Wagen besonders elegant wirken lassen und fügen sich gut in moderne Wohnkonzepte ein.
Die Preisspanne für Servierwagen kann recht unterschiedlich sein. Einfache Modelle aus Holz oder Metall sind oft erschwinglich, während luxuriösere Varianten mit Designhighlights oder aus besonders hochwertigen Materialien natürlich mehr kosten.
Ein weiterer Faktor, der die Kosten beeinflusst, ist die Ausstattung. Beispielsweise können integrierte Flaschenhalter, zusätzliche Schubladen oder spezialisierte Ablagen den Preis eines Servierwagens erhöhen, bieten aber auch mehr Funktionalität und Komfort.
Egal, ob du ein kleines Accessoire für den gelegentlichen Einsatz oder einen robusten Alltagshelfer suchst – Servierwagen sind eine wunderbare Ergänzung für jedes Esszimmer und machen das Servieren deiner Lieblingsgerichte zum Kinderspiel.