Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Esstisch Home-X vereint modernes Design mit praktischer Funktionalität und ist die ideale Wahl für dein Zuhause. Mit einer ausziehbaren Tischplatte aus Artisan Eiche bietet dieser Tisch eine flexible Lösung für gesellige Runden und Familienessen. Die Maße betragen im geschlossenen Zustand 150 cm in der Breite und 90 cm in der Tiefe, während er durch die mittige Auszugsfunktion auf bis zu 190 cm erweitert werden kann. Die Höhe von 76 cm sorgt für eine angenehme Sitzposition.
Die Tischplatte ist mit einer strapazierfähigen Melaminbeschichtung versehen, die nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch pflegeleicht ist. Dank der glatten Oberflächen genügt ein einfaches Abwischen, um den Tisch in einem einwandfreien Zustand zu halten. Die umlaufende ABS-Schutzkante schützt die Kanten vor Abnutzung und sorgt für zusätzliche Langlebigkeit.
Das stabile Doppelsäulen-Gestell aus Holz bietet nicht nur eine hohe Stabilität, sondern auch eine ansprechende Ästhetik. Die Auszugsfunktion erfolgt auf leichtläufigen, kugelgelagerten Metallschienen, die eine mühelose Handhabung garantieren. Zudem ist der verwendete Holzwerkstoff FSC®-zertifiziert und stammt aus kontrolliert nachhaltiger Forstwirtschaft, was den Esstisch zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Der Esstisch Home-X ist in verschiedenen Dekoren und Ausführungen erhältlich und lässt sich somit optimal in dein Wohnkonzept integrieren. Bitte beachte, dass der Tisch zerlegt geliefert wird und eine Selbstmontage erforderlich ist, wobei eine bebilderte Aufbauanleitung sowie das notwendige Montage- und Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten sind.
Im Alltag sitzt du allein, mit deinen Mitbewohnern, deiner Familie oder deinem Partner am Esstisch. Da kommt man sich an einem großen Tisch für viele Person oft mal verloren vor. Trotzdem benötigst du an Wochenenden, zu Geburtstagen oder sonstigen Veranstaltungen Sitzplatz für mehrere Personen? Dann sind ausziehbare Esstische die perfekte Lösung.
Wie funktionieren ausziehbare Esstische?
Welche Tischform eignet sich für Ausziehtische?
Wie viele Personen passen an den ausziehbaren Esstisch?
Esstische die ausziehbar sind, sind so flexibel wie deine Anforderungen. Du benötigst nur wenig Plätze um den Tisch? Dann bleibt er klein, benötigst du jedoch mehr Sitzplätze oder auch einfach mehr Tischfläche für große Suppentöpfe, Raclette- oder Fondue-Geräte, dann lassen sich die Esstische ausziehen.
Dabei gibt es zum einen Ausziehtische, die separate Tischplatten haben. Diese verstaust du entweder im Tisch oder separat auf dem Dachboden, im Keller oder in deiner Abstellkammer. Bei Bedarf kannst du dann den Tisch auseinanderziehen und die Tischplatten einlegen. Eine andere Funktion sind ausziehbare Endplatten, auch Kulissenauszug genannt. Diese liegen meist verkeilt unter der großen Tischplatte, sodass du beim Anheben dieser, die Endplatten links und rechts herausziehen kannst und den Esstisch so erweiterst. Wer es besonders bequem haben möchte, wählt einen Esstisch mit Butterfly-Auszug. Dieser legt ähnlich wie der Kulissenauszug einen Bereich für die Platte frei, welche mechanisch ihre Position auf den Tisch findet.
Die gängigsten Formen bei ausziehbaren Tischen sind eckig und rund. Eckige Esstische sind besonders platzsparend, da die Sitze gut an den Kanten der Tischseiten platziert werden können. Zudem positionieren viele den eckigen Ausziehtisch mit einer Seite – oftmals einer schmalen – an der Wand, sodass automatisch Platz gespart wird. Bei den Ausziehmechanismen gibt es bei den eckigen Tischen keine Grenzen, hier sind viele Mechaniken möglich.
Vorsicht gilt jedoch bei runden Ausziehtischen. Diese haben in der Regel Tischplatten, welche separat eingelegt werden. Dadurch verändert sich aber auch die Form deines ausziehbaren Esstisches. Denn aus einem runden Tisch wird dann ein ovaler Tisch. Dies musst du beachten, damit der Tisch auch ausgezogen noch an den geplanten Platz passt. Da der runde Ausziehtisch nicht an einer Wand platziert werden kann, benötigt er mehr Raumfläche. Allerdings kannst du an einen runden bzw. ovalen Tisch mehr Stühle positionieren, da keine Kanten oder Tischbeine im Weg sind.
Tipp: Generell solltest du auf die Stellung der Tischbeine achten, im ausgezogenen Zustand, als auch im normalen. Denn diese sollten besonders mittig sitzen, sodass um den Tisch viele Personen ihre Beine entspannt ausstrecken können und auch die Stühle gut unter und an den Tisch passen. Viele unterschiedliche Varianten findest du bei IKEA Ausziehtischen.
Natürlich gibt es für jedes Zuhause den passenden Esstisch. Von 2 – 4 Plätzen am ausziehbaren Esstisch, über 4 - 6 Plätze bis zu 8 Plätze oder mehr – an deinem neuen Esstisch findet jeder sein Plätzchen. Und dies sind die offiziellen Herstellerangaben. Bei Feiern kannst du natürlich den ein oder anderen schmalen Stuhl noch zwischenschieben, sodass du noch eins bis zwei weitere Personen unterbringen kannst.