Das Bilderdepot24 Garderobenpaneel in einem stilvollen beige Retro Vintage Design bringt nicht nur Ordnung in deinen Flur, sondern setzt auch einen einzigartigen Akzent. Mit einem beeindruckenden Motiv eines großen Buddhas in Sepia-Tönen verleiht es deinem Eingangsbereich eine spirituelle Note. Die Kombination aus Mitteldichte Holz-Faserplatte und einer eleganten weißen Kantenverblendung sorgt für eine ansprechende Optik und hohe Stabilität.
Das Paneel misst Breite: 34 cm und Höhe: 105 cm, was es ideal für schmale Flure macht. Ausgestattet mit fünf metallenen Garderobenhaken in Chromfarbe bietet es ausreichend Platz für Jacken, Taschen und Accessoires. Die Haken sind matt und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Dank der feucht abwischbaren Oberfläche bleibt das Paneel stets gepflegt und ansprechend.
Die Montage gestaltet sich unkompliziert, da das Garderobenpaneel bereits mit vormontierten Metall-Wandaufhängungen geliefert wird. Im Lieferumfang sind zudem Schrauben- und Dübelsets enthalten, sodass du das Paneel schnell und einfach anbringen kannst. Hergestellt in Deutschland, steht das Produkt für hohe Qualität und Umweltbewusstsein, da es mit 100 % Ökostrom und klimaneutral produziert wird.
Verleihe deinem Flur mit diesem einzigartigen Garderobenpaneel von Bilderdepot24 einen Hauch von Retro-Vintage und Spiritualität.
Entdecke die faszinierende Welt der asiatischen Figuren und Skulpturen! Diese wunderschönen Kunstwerke bringen nicht nur einen Hauch von Exotik in dein Zuhause, sondern erzählen auch von den reichen Traditionen und Kulturen Asiens. Von eleganten Buddha-Statuen über grazile Geisha-Figuren bis hin zu kunstvollen Drachen-Skulpturen - hier findet jeder das passende Stück für seinen persönlichen Stil.
Asiatische Figuren und Skulpturen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, die häufig die Herstellungskosten und damit auch den Preis beeinflussen. Beliebte Materialien sind zum Beispiel Porzellan, Bronze, Holz und Stein. Während Porzellan mit seiner Feinheit und Detailgenauigkeit besticht, bringt Holz eine natürliche Wärme in den Raum. Bronze-Skulpturen sind oft etwas teurer, da sie robust und langlebig sind, und Stein bietet eine beeindruckende Textur, die besonders in größeren Skulpturen gut zur Geltung kommt.
Preisunterschiede bei Figuren und Skulpturen aus Asien können auch durch andere Faktoren entstehen. Die Größe der Skulptur spielt eine wesentliche Rolle – größere Stücke erfordern mehr Material und aufwendigere Arbeit. Auch die Detailgenauigkeit und die Handwerkskunst beeinflussen den Preis. Handgefertigte Skulpturen, die von erfahrenen Kunsthandwerkern gestaltet wurden, haben oft einen höheren Wert, da sie Unikate sind.
Ein weiterer Faktor für Preisunterschiede ist die Herkunft der Skulpturen. Kunstwerke aus bestimmten Regionen, die für ihre traditionellen Herstellungstechniken bekannt sind, können teurer sein. Auch die Verwendung bestimmter Symbole, die in der asiatischen Kultur eine besondere Bedeutung haben, kann sich auf den Preis auswirken.
Asiatische Figuren und Skulpturen sind nicht nur dekorative Elemente, sie sind auch ein Ausdruck der Wertschätzung für die asiatische Kunst und Kultur. Egal, ob du einen Akzent in deinem Wohnzimmer setzen oder eine kleine Sammlung aufbauen möchtest, diese Kunstwerke verleihen deinem Zuhause einen einzigartigen Charme.
Die Wahl des Materials einer asiatischen Skulptur kann stark beeinflussen, wie das Kunstwerk in deinem Raum wirkt. Porzellan ist ideal für feine und detaillierte Darstellungen, während Holz eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Bronze ist robust und langlebig, was sie besonders für häufig genutzte Bereiche geeignet macht, und Stein fügt eine rohe, natürliche Textur hinzu, die in großen Räumen gut zur Geltung kommt. Die Entscheidung hängt also stark von deinem persönlichen Stil und dem gewünschten Ambiente ab.
Handgefertigte asiatische Figuren und Skulpturen werden oft von erfahrenen Kunsthandwerkern mit speziellen Techniken und einer Liebe zum Detail hergestellt. Diese Stücke sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch Beispiele für kulturelles Erbe und Handwerkskunst. Der manuelle Aufwand und die Einzigartigkeit jeder Figur können ihren Wert erheblich steigern, was sie bei Sammlern sehr begehrt macht. Daher sind handgefertigte Figuren oft teurer als solche aus Massenproduktion.
Regionen in Asien sind bekannt für unterschiedliche Handwerkstraditionen, die die Kosten und Qualität der dort hergestellten Skulpturen beeinflussen. Kunstwerke aus Regionen mit einer langen Geschichte in der Skulpturherstellung, zum Beispiel bestimmte Teile Chinas oder Japans, können aufgrund ihrer Exzellenz und Tradition höhere Preise erzielen. Auch Schutzmaßnahmen zum Erhalt dieser Handwerkskünste können die Kosten erhöhen. Darüber hinaus spielt der kulturelle und geschichtliche Wert, den bestimmte Skulpturen repräsentieren, eine Rolle bei der Preisgestaltung.
Asiatische Figuren und Skulpturen bieten eine reiche Vielfalt an Stilen, Materialien und Symboliken, die sie zu attraktiven Sammelobjekten machen. Ihre kulturelle Signifikanz sowie die oft damit verbundenen Geschichten und Mythen erhöhen ihren Wert und ihre Faszination. Das Sammeln solcher Kunstwerke kann eine tiefe Anerkennung und Verbindung zur asiatischen Kultur fördern und bietet die Möglichkeit, eine einzigartige und persönliche Kunstkollektion aufzubauen, die sowohl ästhetischen als auch historischen Wert besitzt.