Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der höhenverstellbare PRIMUS Eckschreibtisch vereint Funktionalität und modernes Design in einem ergonomischen Möbelstück. Mit einer großzügigen Tischplatte aus hochwertiger 25 mm Melaminplatte in Tischlerqualität bietet dieser Schreibtisch nicht nur eine ansprechende Optik in Grau (RAL 9022) und Lichtgrau, sondern auch eine hohe Belastbarkeit von bis zu 180 kg. Die drei integrierten Motoren gewährleisten eine stabile und leise Verstellung, wobei das Betriebsgeräusch unter 46 dB bleibt.
Der Verstellbereich des PRIMUS Eckschreibtisches reicht von 62 bis 128 cm in der Höhe, was dir die Flexibilität gibt, die optimale Position für deine Arbeit zu finden. Die Tischplatte ist für Schenkellängen von 150 bis 220 cm und einer Breite von 80 bis 100 cm geeignet, sodass du ausreichend Platz für deinen Arbeitsplatz hast. Die Bedienung erfolgt über ein benutzerfreundliches Touchdisplay mit drei Memorytasten, die es dir ermöglichen, deine bevorzugten Höhen schnell und einfach zu speichern.
Ein besonderes Highlight ist die integrierte Timerfunktion, die dich daran erinnert, regelmäßig die Position zu wechseln, um eine gesunde Arbeitsweise zu fördern. Mit einer Fahrgeschwindigkeit von 44 mm/s und einem ruckfreien Anlauf- und Auslaufmechanismus bleibt alles sicher an seinem Platz. Zudem schont der Schreibtisch mit einem Standby-Verbrauch von nur 0,8 Watt sowohl die Umwelt als auch dein Budget. Der PRIMUS Eckschreibtisch ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Ergonomie und Nachhaltigkeit legen.
Eckschreibtische sind die ideale Lösung für kleinere Büroräume oder Ecken, in denen du effizient arbeiten möchtest, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Besonders bei einer Tischbreite von 51-80 cm kannst du von einer optimalen Raumnutzung profitieren, ohne dabei auf Funktionalität verzichten zu müssen.
Eine der wichtigsten Überlegungen beim Kauf eines Eckschreibtisches in diesem Größenbereich ist das Material. Modelle aus Massivholz bieten eine natürliche Optik und Robustheit, was in der Regel mit einem höheren Preis einhergeht. Doch wenn du eher auf ein modernes Flair stehst, könnte ein Modell mit einer Glas- oder Metalloberfläche für dich besser geeignet sein, was oft etwas günstiger ist.
Auch die Ausstattung kann den Preis beeinflussen. Eckschreibtische mit integrierten Kabelmanagement-Systemen oder zusätzlichen Regalfächern bieten mehr Komfort und Funktionalität, was sich im Preis widerspiegeln kann. Wenn du deine Arbeitsmaterialien geschickt verstauen möchtest, könnten solche Extras durchaus die Investition wert sein.
Ein weiterer Faktor, den du berücksichtigen solltest, ist das Design. Minimalistische, skandinavische Designs sind oft teurer, jedoch auch sehr beliebt für moderne Büros. Wenn dir das Design wichtiger ist als der Preis, findest du in diesem Bereich zahlreiche Optionen.
Berücksichtige bei deiner Kaufentscheidung auch die Ergonomie, besonders wenn du viele Stunden am Eckschreibtisch verbringen wirst. Eine ergonomische Form kann deinen Komfort erheblich verbessern, was langfristig gesehen eine lohnende Investition ist.
Am Ende des Tages hängt die Wahl des richtigen Eckschreibtisches mit einer Breite von 51-80 cm von deinen individuellen Vorlieben und deinem Budget ab – ob es nun der einfache und günstige Tisch oder das Designerstück mit allen Extras sein soll.