Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der hjh OFFICE Bürostuhl Venus Base ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Ergonomie und Komfort am Arbeitsplatz legen. Dieser ergonomische Schreibtischstuhl vereint Funktionalität und ansprechendes Design und eignet sich sowohl für das Homeoffice als auch für das Büro. Mit seiner gepolsterten Sitzfläche und dem atmungsaktiven Netzrücken sorgt er für ein angenehmes Sitzgefühl, selbst bei langen Arbeitsstunden.
Die Synchronmechanik des Stuhls ermöglicht eine individuelle Anpassung der Sitz- und Rückenneigung an dein Körpergewicht, was eine gesunde Sitzhaltung fördert. Die höhenverstellbare Rückenlehne mit flexibler Lordosenstütze unterstützt deinen Rücken optimal. Zudem bietet die Sitztiefenverstellung die Möglichkeit, die Sitzfläche an deine Bedürfnisse anzupassen, während die höhenverstellbaren Armlehnen und die neigbare Kopfstütze zusätzlichen Komfort bieten.
Mit den Abmessungen von H x B x T: 148 x 63 x 48 cm und einer Sitzhöhe von 47 – 58 cm ist der Stuhl für verschiedene Körpergrößen geeignet. Die Sitzbreite beträgt 53 cm und die Sitztiefe lässt sich zwischen 43 – 48 cm einstellen. Die Rückenlehne hat eine Höhe von 60 – 66 cm und die Armlehnen sind in der Höhe von 16 – 23 cm verstellbar. Der Stuhl ist bis zu 120 kg belastbar und in elegantem Schwarz gehalten.
Der hjh OFFICE Bürostuhl Venus Base ist somit nicht nur ein stilvolles Möbelstück, sondern auch ein unverzichtbarer Begleiter für eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung.
Bürostühle sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Arbeitsplatzes, sei es im Home Office oder im professionellen Büro. Sie sorgen nicht nur für Komfort während langer Arbeitsstunden, sondern unterstützen auch die richtige Haltung und beugen Rückenschmerzen vor.
In der Kategorie Bürostühle findest du eine Vielzahl von Produkttypen, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Geschmäcker anpassen. Eine beliebte Variante sind die ergonomischen Bürostühle, die über spezielle Anpassungsmöglichkeiten verfügen, um deinen Rücken optimal zu unterstützen. Drehstühle bieten dagegen mehr Flexibilität und Bewegungsfreiheit, während Chefsessel mit ihrer luxuriösen Polsterung oft einen eleganteren Auftritt ermöglichen.
Typische Materialien für Bürostühle sind Stoff, Leder und Netzgewebe. Stoff bietet oft ein angenehmes Sitzklima, während Leder sowohl ein hochwertiges als auch langlebiges Material ist, das zudem leicht zu reinigen ist. Netzgewebe bietet hervorragende Belüftung und verhindert übermäßiges Schwitzen, was besonders in wärmeren Monaten von Vorteil ist.
Die Preisspanne bei Bürostühlen kann erheblich variieren und hängt von mehreren Faktoren ab. Materialien und deren Qualität spielen eine zentrale Rolle – Echtleder und hochwertiges Netzgewebe sind meist teurer als einfachere Stoffe. Ebenso beeinflussen zusätzliche Funktionen wie verstellbare Armlehnen, integrierte Lendenwirbelstütze oder mechanische Wippmechanismen den Preis.
Auch die Marke trägt zum Preis bei, denn renommierte Hersteller verwenden häufig hochwertigere Materialien und bieten besseren Kundenservice und längere Garantien. Bei der Auswahl eines Bürostuhls lohnt es sich, diese Faktoren genau in Betracht zu ziehen, um eine Investition zu tätigen, die sowohl komfortabel als auch langlebig ist.
Ergonomische Bürostühle sind speziell darauf ausgelegt, die natürliche Haltung des Körpers zu unterstützen und das Risiko von Rückenschmerzen zu minimieren. Sie bieten spezielle Anpassungen wie verstellbare Rückenlehnen und Sitzflächen sowie Lendenwirbelstützen, die individuell an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden können. Die Investition in einen ergonomischen Stuhl kann langfristig zur Erhaltung der Gesundheit und Steigerung der Produktivität beitragen.
Leder ist ein beliebtes Material für Bürostühle aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und leicht zu reinigenden Oberfläche. Es verleiht dem Bürostuhl ein edles Aussehen und fühlt sich angenehm an. Außerdem ist Leder sehr langlebig, was es zu einer kosteneffektiven Wahl macht, da der Stuhl seltener ersetzt werden muss. Trotz der höheren Kosten bei der Anschaffung kann die Langlebigkeit von Ledermöbeln zu langfristigen Einsparungen führen.
Neben Material und Design sind vor allem die Einstellmöglichkeiten entscheidend. Ein guter Bürostuhl sollte Sitzhöhe, Rückenlehnenneigung und Armlehnen flexibel anpassbar machen. Auch die Belastbarkeit und Rollen, die für den jeweiligen Boden geeignet sind, spielen eine wichtige Rolle.
Die Wahl des Materials sollte abhängig von persönlichen Vorlieben und praktischen Überlegungen getroffen werden. Stoffstühle bieten Komfort und ein angenehmes Sitzklima, sind jedoch anfälliger für Flecken. Netzgewebe eignet sich hervorragend für eine gute Belüftung, ideal für wärmere Umgebungen. Leder bietet Langlebigkeit und einfache Pflege, ist jedoch kostenintensiver. Es ist wichtig, den beabsichtigten Nutzungsgrad und die Pflegeanforderungen zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.