Stühle sollten eigentlich generell bequem und komfortabel sein. Dies gilt natürlich insbesondere für Stühle am Arbeitsplatz, da ja dort in aller Regelmäßigkeit für einen längeren Zeitraum Platz genommen wird. Doch aus so manch einem älteren Stuhl kann mit etwas durchdachtem Zubehör eine gemütliche Sitzgelegenheit entstehen, sodass der Neukauf entfallen kann. Mit welchem Zubehör Sie Ihren Stuhl aufwerten und mit welchen Komponenten Sie Ihr Arbeitsleben noch erleichtern können, haben wir hier einmal für Sie zusammengestellt:
Der Bürostuhl - Noch schneller auf Rollen! Klassische Stühle fürs Büro stehen nahezu immer auf Rollen. Dies hat den Hintergrund, dass dadurch ein flexibles Arbeiten ermöglicht wird, ohne immer aufzustehen. Mit der Zeit verlieren die Rollen jedoch an Beweglichkeit und stocken durch Verunreinigungen in ihrem Rollmechanismus. Dies ist zwar ärgerlich, bedeutet jedoch nicht gleich das Ende für Ihren Stuhl. Denn der Handel hält im Zubehör Ersatzrollen für Stühle bereit, die Sie einfach unter die Stuhlbeine schrauben können. Entfernen Sie einfach die alten Rollen und verleihen Ihrem Stuhl mit neuen Modellen aus dem Zubehör frische Funktionalität. Natürlich können auch Stühle, die eigentlich nicht über eine Rollfunktion verfügen, damit quasi ein "Tuning" erhalten.
Damit keine hässlichen Streifen von dem ständigen Hin- und Herrollen auf Ihren Bodenbelägen sichtbar werden, können Fußmatten diese effektiv verhindern und zugleich den Rollen eine ebene Fläche zur optimalen Funktion bieten. Diese Bodenschutzmatten als Zubehör bestehen aus Kunststoff und werden in vielen unterschiedlichen Formaten, Formen und Varianten angeboten.
Zubehör für mehr Komfort! Beim längeren Sitzen tut es dem Körper gut, wenn er sich anlehnen kann und sich die Arme für kurze Zeit auf Armlehnen ausruhen können. Aus diesem Grund werden als Zubehör für Stühle auch Armlehnen zur nachträglichen Montage oder zum Austausch angeboten. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn die alten Armlehnen abgenutzt oder unbequem geworden sind. Der Stuhl wird mit diesem Zubehör nicht nur komfortabler, sondern sieht darüber hinaus wieder auch wieder "frisch" aus. Zubehör für gesundes Sitzen Wie bereits erwähnt, sollte bei längeren Sitzperioden die Rückenlehne genutzt werden. Damit die Wirbelsäule beim Sitzen auch möglichst gerade bleibt, werden spezielle Sitz- oder vielmehr Keilkissen als Zubehör angeboten. Diese, wie auch anatomisch geformte Stützkissen für den Lendenwirbelsäulenbereich können dabei helfen, Rückenschmerzen durch langes Sitzen zu vermeiden. Dekoratives Zubehör Auch für Esszimmer- oder Küchenstühle gibt es natürlich Zubehör. Gemeint ist hiermit jedoch nicht unbedingt funktionales, sondern eher dekoratives Zubehör. Zum Beispiel sorgen Hussen, also textile Überzüge, im Handumdrehen für eine neue und elegante Erscheinung des Stuhles.
Ein sehr schönes und bequemes Zubehör sind auch Sitzkissen, die über dekorative Schleifenbänder zum Fixieren verfügen. So wird die Sitzfläche komfortabel abgepolstert und gleichzeitig die Optik der Stühle aufgepeppt. Bei derart vielen Möglichkeiten, die eigenen Stühle nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen nachzurüsten, bleibt ein Neukauf sicherlich vorerst außer Frage.