Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Waschbeckenunterschrank Montreux aus massiver Zerreiche vereint modernes Design mit rustikalem Flair und ist die perfekte Ergänzung für dein Badezimmer. Mit einer Breite von 100 cm, einer Tiefe von 50 cm und einer Höhe von 52 cm bietet dieser Unterschrank nicht nur ausreichend Stauraum, sondern auch eine ansprechende Optik. Die natur geölten Oberflächen präsentieren ein einzigartiges Holzbild, das durch eine markante Maserung und sichtbare Riss-Strukturen geprägt ist.
Das schwarze Metallgestell verleiht dem Möbelstück einen modernen Akzent und sorgt gleichzeitig für Stabilität. Der Waschbeckenunterschrank kann sowohl hängend als auch stehend montiert werden, was dir flexible Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Besonders praktisch ist der integrierte Siphon-Ausschnitt, der sich sowohl in der Top-Platte als auch im oberen Schubfach befindet. So wird jeder Zentimeter optimal genutzt und der Stauraum maximiert.
Zusätzliche Annehmlichkeiten bieten die dezenten Griffmulden und die Softclose-Technik, die ein sanftes und leises Schließen der Schubladen ermöglicht. Der Waschbeckenunterschrank Montreux ist somit nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein stilvolles Element, das deinem Badezimmer eine besondere Atmosphäre verleiht.
Eichen-Badmöbel sind eine hervorragende Wahl für alle, die ihrem Badezimmer eine natürliche und zugleich edle Note verleihen möchten. Eiche, als Holzart, wird seit Jahrhunderten wegen ihrer Robustheit und Langlebigkeit geschätzt. Badmöbel aus Eiche strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus, was deinem Badezimmer eine einladende Atmosphäre verleiht.
Ein entscheidender Faktor bei der Preisgestaltung von Eichen-Badmöbeln ist die Qualität des verwendeten Holzes. Massivholz ist oft teurer als furnierte Varianten, bietet jedoch eine längere Lebensdauer und ein authentisches Aussehen. Ebenso spielt das Design eine Rolle: Schlichte Linien und moderne Designs können günstiger sein, während aufwendige Schnitzereien und spezielle Oberflächenbehandlungen den Preis in die Höhe treiben.
Ein weiteres Kriterium bei der Preisgestaltung ist die Herstellungstechnik. Handgefertigte Eichen-Badmöbel, die von erfahrenen Tischlern gefertigt werden, haben oft ihren Preis, sind jedoch Unikate, die dir viele Jahre Freude bereiten können. Im Vergleich dazu sind industriell gefertigte Möbel zum Teil kostengünstiger, aber auch weniger individuell.
Auch die Kombination mit anderen Materialien beeinflusst den Preis. Eichen-Badmöbel mit Elementen aus Glas, Edelstahl oder Keramik bieten nicht nur optische Highlights, sondern auch funktionale Vorteile und können dementsprechend preislich variieren.
Beim Preisvergleich solltest du außerdem auf die Verarbeitungsqualität und das Finish achten. Hochwertig versiegelte Oberflächen bieten einen besseren Schutz gegen Feuchtigkeit und verlängern die Lebensdauer deiner Möbel, was sich positiv auf den Wiederverkaufswert auswirken kann.
Letztendlich kannst du aus einem breiten Angebot an Formen, Größen und Ausführungen wählen, um das perfekte Eichen-Badmöbel für deine Bedürfnisse und deinen Platzbedarf zu finden.