Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Die Tischgruppe Barock vereint elegantes Design mit höchstem Komfort und ist die perfekte Wahl für dein Esszimmer. Diese sechsteilige Esszimmergruppe besteht aus einem stilvollen Tisch und fünf Stühlen, die mit einer gepolsterten Rückenlehne ausgestattet sind. Der Bezug aus Webstoff (100 % Polyester) sorgt für eine angenehme Sitzfläche und ist gleichzeitig pflegeleicht.
Die Tischgruppe besticht durch ihre hochwertige Verarbeitung. Die Oberfläche des Tisches und der Stühle ist aus Massivholz gefertigt und in einem ansprechenden Beige, Goldfarben und Nussbaumfarben gehalten. Die Kombination aus Buche Massivholz, MDF und Amerikanischem Tulpenbaum verleiht der Garnitur nicht nur Stabilität, sondern auch eine zeitlose Ästhetik im Barockstil.
Mit den Maßen von Breite: 140 cm, Tiefe: 90 cm, Höhe: 78 cm bietet der Tisch ausreichend Platz für gesellige Runden und festliche Anlässe. Die Montage der Tischgruppe gestaltet sich dank der beiliegenden Montageanleitung einfach und unkompliziert. Verleihe deinem Essbereich mit dieser exquisiten Tischgruppe einen Hauch von Luxus und Stil.
Buche-Tische sind eine beliebte Wahl für das Zuhause, denn sie vereinen zeitlose Eleganz mit robuster Langlebigkeit. Diese Tische sind nicht nur für ihren warmen, rötlich-gelben Farbton bekannt, sondern auch für ihre vielseitige Einsetzbarkeit. Ob im Esszimmer, als Schreibtisch im Home-Office oder als praktischer Beistelltisch – ein Tisch aus Buche überzeugt stets durch seine natürliche Ausstrahlung.
Ein entscheidender Faktor, der die Preise von Buche-Tischen beeinflusst, ist die Qualität des Holzes. Massivholztische, die komplett aus einem Stück Buche gefertigt sind, bieten höchste Stabilität und sind oft teurer als Tische mit furnierten Oberflächen, bei denen sich lediglich eine dünne Schicht Buchenholz auf einem günstigeren Trägermaterial befindet. Auch die Herkunft des Holzes kann eine Rolle spielen. Tische aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern genießen oft einen kleinen Preisaufschlag.
Das Design spielt ebenfalls eine große Rolle für den Preisunterschied bei Buchen-Tischen. Modelle mit aufwendigen Schnitzereien oder speziellen Oberflächenveredelungen kosten normalerweise mehr als schlichte, minimalistische Designs. Ebenso können Tische mit ausziehbaren Platten oder speziellen Integrationen, wie Kabelmanagement-Systemen, preislich variieren.
Nicht zuletzt beeinflusst auch die Marke den Preis. Renommierte Hersteller bieten oft höhere Qualität und besseren Kundenservice, was sich im Preis niederschlägt. Es lohnt sich also, verschiedene Anbieter zu vergleichen und darauf zu achten, welche zusätzlichen Garantien oder Services im Preis inbegriffen sind.
Egal, für welchen Buche-Tisch du dich entscheidest, du holst dir mit Sicherheit ein Stück Natur ins Haus, das nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine Langlebigkeit überzeugt.