Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Highboard WIEN aus Wildeiche vereint modernes Design mit funktionaler Eleganz. Mit den Maßen Breite: 148 cm, Tiefe: 43 cm, Höhe: 144 cm bietet es viel Stauraum und ist ideal für jeden Wohnraum. Die natürliche, geölte Oberfläche der Wildeiche sorgt für eine warme Ausstrahlung, während die hochwertigen Einsätze aus Rauch- und weißem Mattglas dem Möbelstück ein elegantes Flair verleihen.
Die Türen sind mit einer Push-to-Open und Soft-Close-Technologie ausgestattet, die ein geräuschloses Schließen ermöglicht. Auch die Schubladen profitieren von der Soft-Close-Funktion, die für zusätzlichen Komfort sorgt. Die strukturreiche Rückwand und die Front bestehen aus keilgezinkten, sandgestrahlten Elementen, die durch integrierte LED-Beleuchtung perfekt in Szene gesetzt werden.
Besondere Details wie die kufenförmigen Metallbeine und das individuelle Hirnholz-Segment an der Seite des Highboards unterstreichen das exklusive Design von Erik Quicker. Dieses Highboard ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein stilvolles Highlight in deinem Zuhause. Entdecke auch weitere Wildeiche-Massivmöbel der Serie WIEN und gestalte deinen Wohnraum mit hochwertigen, modernen Möbeln.
Kommoden und Sideboards sind wahre Multitalente in jedem Zuhause. Sie bieten nicht nur wertvollen Stauraum, sondern prägen auch das Ambiente eines Raumes. Wenn du dich für ein Modell aus Eiche entscheidest, wählst du ein Möbelstück aus einem edlen und robusten Material. Eichenholz besticht durch seine natürliche Maserung und warme Farbgebung, die sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einfügen lässt.
Eiche ist bekannt für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Dadurch sind Möbel aus diesem Holz besonders wertbeständig und ein nachhaltiger Kauf. Du kannst sicher sein, dass eine Kommode oder ein Sideboard aus Eiche auch nach vielen Jahren noch gut aussieht und seine Funktion erfüllt.
Beim Preisvergleich von Eichenmöbeln können dir einige Faktoren ins Auge springen. Die Holzqualität spielt oft eine entscheidende Rolle. Massives Eichenholz ist in der Regel teurer als furnierte Varianten, bietet aber auch eine höhere Stabilität und eine längere Lebensdauer. Auch die Verarbeitung und das Design beeinflussen den Preis. Handgefertigte Stücke oder solche mit besonderen Details können preislich höher angesiedelt sein als schlichte, maschinell gefertigte Möbel.
Ein weiterer Aspekt, der den Preis beeinflussen kann, ist die Herkunft des Holzes. Eiche aus nachhaltiger Forstwirtschaft kann teurer sein, bietet jedoch den Vorteil, dass du ein umweltbewusstes Möbelstück erwirbst. Außerdem können bekannte Marken oder Designerstücke preislich variieren, da hier oft auch der Name hinter dem Produkt zum Preis beiträgt.
Letztlich hängt deine Entscheidung natürlich von deinem persönlichen Geschmack und deinem Budget ab. Achtung beim Stöbern und Vergleichen, denn das passende Eichenmöbel kann nicht nur dein Zuhause aufwerten, sondern auch als langlebige Investition dienen.