Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Die Niehoff Solid Gartenbank ist die perfekte Ergänzung für deinen Outdoor-Bereich und bietet einen stilvollen Platz zum Entspannen. Mit ihrem einzigartigen Design, das eine Teak-Sitzfläche mit Baumkante und ein robustes X-Gestell aus Aluminium kombiniert, zieht sie alle Blicke auf sich. Das pulverbeschichtete Aluminium in anthrazit sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für Leichtigkeit, Stabilität und Robustheit.
Die Sitzfläche der Gartenbank hat eine Stärke von 30 mm und ist aus hochwertigem, gebürstetem Teakholz gefertigt. Teakholz ist bekannt für seine Witterungsbeständigkeit, dank des hohen Gehalts an natürlichen Ölen. Im Laufe der Zeit entwickelt das Holz eine charakteristische silbergraue Patina, die keinen Qualitätsverlust darstellt. Kleine Risse beeinträchtigen die Stabilität der Bank nicht, sondern unterstreichen den natürlichen Charme des Materials. Um das stilvolle Ergrauen zu verhindern, kannst du Teakholzöl zur Pflege verwenden.
Mit den Maßen von Länge: 220 cm, Breite: 43 cm, Höhe: 46 cm und einem Gewicht von 29 kg ist die Gartenbank sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Sie lässt sich hervorragend mit dem passenden Gartentisch "Solid" der gleichen Marke kombinieren oder harmoniert mit anderen Gartenmöbeln aus Aluminium und Teakholz. Für zusätzlichen Komfort sind passende Sitzauflagen und die Sitzschale "Nette" in verschiedenen Farben erhältlich.
Sitzbänke aus Teakholz sind nicht nur stilvoll, sondern auch besonders langlebig, was sie zu einer idealen Wahl für den Essbereich macht. Teakholz ist bekannt für seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Schädlingen, was zu einer langen Lebensdauer beiträgt. Diese Eigenschaften machen Teakholz-Sitzbänke zu einer lohnenswerten Investition für dein Zuhause.
Ein entscheidender Faktor für den Preisunterschied bei Sitzbänken aus Teakholz ist die Qualität des verwendeten Holzes. Teakholz von hoher Qualität wird oft aus dem Kernholz älterer Bäume gewonnen, was ihm seine charakteristische Dichte und Haltbarkeit verleiht. Dieses Premium-Teakholz ist teurer, bietet aber eine hervorragende Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Günstigere Optionen können jüngeres oder weniger dichtes Holz verwenden, was die Kosten senkt, aber möglicherweise auch die Langlebigkeit beeinträchtigt.
Ein weiterer Aspekt, der den Preis beeinflussen kann, ist das Design und die Verarbeitung der Sitzbank. Handgefertigte Modelle mit detaillierten Schnitzereien oder speziellen Designs können teurer sein, aber sie bieten einen einzigartigen ästhetischen Wert, der deinen Essbereich aufwertet. Serienmäßig produzierte Modelle hingegen sind oft günstiger, können aber dennoch durch clevere und moderne Designs überzeugen.
Berücksichtige auch die Größe und Funktionalität der Sitzbank. Größere Modelle, die mehr Sitzplätze bieten oder zusätzliche Funktionen wie Stauraum haben, sind in der Regel teurer, können jedoch praktisch sein, wenn du zusätzlichen Platz benötigst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sitzbänke aus Teakholz eine hervorragende Wahl für deinen Essbereich sind. Sie verbinden Stil, Funktionalität und Langlebigkeit. Beim Kauf ist es wichtig, auf Details wie die Qualität des Holzes, das Design und die zusätzliche Funktionalität zu achten, um die perfekte Wahl für deinen Bedarf und dein Budget zu treffen.