Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die Eckbank HWC-O82 ist die perfekte Ergänzung für dein Esszimmer und vereint modernes Design mit herausragender Qualität. Mit einem eleganten Bezug aus Chenille-Stoff in einer hochwertigen Dichte von 310 g/m² bietet sie nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch ein angenehm weiches Sitzgefühl. Die Polsterung aus Schaumstoff passt sich optimal deinem Körper an und sorgt für hohen Komfort, selbst bei längeren Sitzungen.
Die Maße der Eckbank sind beeindruckend: Sie misst Höhe: 84 cm, Breite: 159 cm und Tiefe: 210 cm, was ausreichend Platz für bis zu fünf Personen bietet. Die Rückenlehne hat eine Höhe von 40 cm und die Sitzhöhe beträgt 48 cm, während die Sitztiefe 45 cm misst. Die stabilen Eisenfüße garantieren einen sicheren Stand und eine maximale Belastbarkeit von bis zu 600 kg, was die Langlebigkeit dieses Möbelstücks unterstreicht.
Ein besonderes Highlight sind die Ziernähte auf der Rückenlehne, die der Bank eine stilvolle Note verleihen. Zudem ist der Bezug nach dem ÖKO-TEX Standard 100 zertifiziert, was ihn zu einer sicheren Wahl für Familien macht. Praktische, höhenverstellbare Fußbodenschoner schützen deinen Boden vor Kratzern und sorgen für einen festen Stand auf jedem Untergrund.
Die Montage der Eckbank gestaltet sich unkompliziert, da lediglich die Füße angebracht werden müssen. Mit der Eckbank HWC-O82 schaffst du einen einladenden Mittelpunkt in deinem Zuhause, der Gemütlichkeit und Funktionalität vereint.
Eichen-Eckbänke sind eine hervorragende Wahl, wenn du deinem Essbereich eine elegante und zugleich gemütliche Note verleihen möchtest. Die natürliche Maserung und der warme Ton von Eichenholz verleihen jedem Raum ein einladendes Ambiente. Besonders in Esszimmern, wo man oft und gerne zusammensitzt, schafft eine Eichen-Eckbank eine harmonische und freundliche Atmosphäre.
Ein wesentlicher Faktor, der zu Preisunterschieden bei Eichen-Eckbänken führt, ist die Qualität des Holzes. Massives Eichenholz ist langlebiger und widerstandsfähiger als furnierte Varianten, was sich oft im Preis widerspiegelt. Eine massive Eichen-Eckbank ist ein Investment, das über Jahre hinweg Freude bereitet und auch den täglichen Beanspruchungen standhält.
Ein weiterer Aspekt, der den Preis beeinflusst, ist das Design und die Verarbeitung der Bank. Handgefertigte Eckbänke mit detailreichen Verzierungen oder besonderen Oberflächenbehandlungen haben oft einen höheren Preis. Zudem kann der Einsatz von besonderen Polsterstoffen oder Leder für die Sitzflächen die Kosten anheben.
Auch die Größe der Eckbank spielt eine Rolle bei den Kosten. Größere Modelle, die mehr Sitzplätze bieten, sind tendenziell teurer als kompaktere Varianten. Dennoch bieten sie mehr Platz für gesellige Runden und können den Raum effektiv nutzen.
Letztlich solltest du auch auf zusätzliche Funktionen achten. Eckbänke mit Stauraummöglichkeiten unter den Sitzflächen sind besonders praktisch und können den Mehrpreis durch zusätzlichen Nutzen wettmachen.
Egal, ob du nach einer rustikalen oder modernen Variante suchst, Eichen-Eckbänke lassen sich vielseitig in verschiedene Einrichtungsstile integrieren und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus. Investiere in Qualität und wähle die Eckbank, die nicht nur deinem ästhetischen Empfinden, sondern auch deinen praktischen Bedürfnissen entspricht.