Der Esstisch Küchentisch von Lamo Manufaktur vereint modernes Design mit natürlicher Ästhetik. Mit den Maßen Breite: 60 cm, Tiefe: 60 cm, Höhe: 47 cm ist dieser Tisch ideal für kleinere Räume oder als stilvolle Ergänzung in der Küche. Die Tischplatte aus massivem Holz besticht durch ihre Baumkante, die jedem Tisch eine individuelle Note verleiht. Unregelmäßige Astlöcher, einzigartige Risse und die charakteristische Maserung machen jede Tischplatte zu einem Unikat.
Die stabilen Tischbeine aus pulverbeschichtetem Metall sorgen nicht nur für eine moderne Optik, sondern auch für eine hohe Beständigkeit gegen äußere Einflüsse. Diese robuste Konstruktion ermöglicht es dir, auch schwere Gegenstände unbesorgt auf dem Tisch abzustellen. Der Tisch ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter die MODERN Ausführung mit minimalistisch gestalteten Tischkufen aus rechteckigen Profilen (80x20 mm), die direkt an der Tischplattenkante montiert sind. Alternativ kannst du die LOFT Variante wählen, die mit stabilen Profilen (60x20 mm) einige Zentimeter von der Tischkante montiert ist, oder die CLASSIC Version mit Vierkantprofilen (80x80 mm), die zeitlose Eleganz ausstrahlt.
Dieser Esstisch ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang, der deinem Wohnraum eine besondere Atmosphäre verleiht.
Esstische aus Esche sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine natürliche und elegante Einrichtung legen. Esche ist ein Holz, das mit seiner gleichmäßigen Maserung und hellen Farbe begeistert. Es verleiht jedem Esszimmer eine freundliche und einladende Atmosphäre. Gleichzeitig ist Esche sehr robust und widerstandsfähig, was sie zu einem idealen Material für Esstische macht, die im Alltag einiges aushalten müssen.
Ein Esstisch aus Esche passt hervorragend zu verschiedenen Einrichtungsstilen. Ob du einen modernen, skandinavischen Look bevorzugst oder eher den rustikalen Stil magst, Eschenholz fügt sich harmonisch ein. Gerade für Liebhaber von skandinavischem Design ist Esche eine beliebte Wahl, da es leicht und luftig wirkt, ohne zu wuchtig zu erscheinen.
Wenn du Esstische aus Esche vergleichst, wirst du feststellen, dass es Preisunterschiede geben kann. Diese hängen oft mit der Qualität und der Verarbeitung des Holzes zusammen. Massivholz-Tische sind in der Regel teurer als furnierte Varianten. Auch die Herkunft des Holzes kann den Preis beeinflussen. Nachhaltig produzierte Esche aus heimischen Wäldern ist oft kostspieliger, bietet aber den Vorteil der Umweltfreundlichkeit.
Ein weiterer Faktor, der den Preis bestimmen kann, ist das Design des Tisches. Handgefertigte Modelle mit aufwendigen Details oder speziellen Oberflächenbehandlungen sind oft höherpreisig. Die Größe des Tisches spielt ebenfalls eine Rolle. Große Familientische kosten typischerweise mehr als kleinere Modelle, die für eine kompaktere Raumgestaltung gedacht sind.
Beim Kauf eines Esstisches aus Esche solltest du auch auf die Pflegehinweise achten. Esche ist relativ pflegeleicht, doch regelmäßiges Ölen kann helfen, die schöne Farbe und die natürliche Maserung zu erhalten. Dabei solltest du darauf achten, ein geeignetes Pflegeöl zu verwenden, um das Holz nicht zu beschädigen.
Insgesamt sind Esstische aus Esche eine hervorragende Investition in ein stilvolles und langlebiges Möbelstück. Ihr ansprechendes Erscheinungsbild und ihre Vielseitigkeit machen sie zu einem beliebten Element in vielen Esszimmern. Egal, ob du regelmäßig große Dinnerpartys veranstaltest oder einfach einen gemütlichen Platz für die Familie suchst, mit einem Tisch aus Esche triffst du eine gute Wahl.