Die Home affaire Eckbankgruppe Louise + Miles ist die perfekte Lösung für dein Esszimmer, wenn du Wert auf stilvolles Design und hohen Komfort legst. Diese 4-teilige Sitzgruppe besteht aus einer eleganten Eckbank, einem rechteckigen Tisch sowie zwei bequemen Stühlen, die sich harmonisch in jede Küche oder Essbereich einfügen. Mit einer Breite von 212 cm und einer Tiefe von 170 cm bietet die Eckbank ausreichend Platz für gesellige Runden.
Die Polsterung aus hochwertigem Schaumstoff und die Wellenunterfederung sorgen für ein angenehmes Sitzgefühl, während die Rückenlehne mit einer Höhe von 42 cm zusätzlichen Komfort bietet. Die Sitzhöhe von 50 cm ist ideal für lange Abende mit Familie und Freunden. Der Tisch hat eine Länge von 80 cm und eine Breite von 137 cm, was ihn zu einem praktischen Mittelpunkt deiner Essgruppe macht.
Hergestellt aus FSC®-zertifiziertem Holzwerkstoff und Massivholz, vereint die Eckbankgruppe Nachhaltigkeit mit ansprechendem Design. Die elegante Farbgebung in Magnetgrau und das Dekor in Eiche Ontario verleihen der Gruppe einen modernen Landhausstil. Die Scheuerbeständigkeit des Bezugs von 50000 Scheuertouren garantiert Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit.
Die Home affaire Eckbankgruppe ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine praktische und bequeme Lösung für dein Zuhause. Sie wird zerlegt geliefert und lässt sich dank der beiliegenden Aufbauanleitung einfach montieren.
Essgruppen sind das Herzstück vieler Esszimmer und Küchen. Sie vereinen Tisch und Stühle zu einer harmonischen Einheit, die sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend ist. Eine Essgruppe ist der Mittelpunkt des häuslichen Lebens, wo man zusammenkommt, um Mahlzeiten zu genießen, Gespräche zu führen und gemeinsame Momente zu teilen.
Häufig findet man Essgruppen in verschiedenen Stilen und Designs. Zu den populärsten Typen gehören rechteckige, runde und quadratische Tisch-Formen. Die Stühle innerhalb der Essgruppe können gepolstert sein oder aus Holz gestaltet sein, was sich in Funktionalität und Komfort widerspiegelt.
Beim Thema Materialien spielen Holzessgruppen eine dominierende Rolle. Beliebt sind Modelle aus Massivholz, wie Eiche oder Buche, die für ihre Langlebigkeit und den natürlichen Charme geschätzt werden. Alternativ sind Essgruppen aus Metall und Glas gefragt, die durch ihre moderne Optik überzeugen. Zudem bereiten Varianten mit Furnier oder in Hochglanzoptik besonderes Vergnügen für das Auge.
Preisunterschiede bei Essgruppen ergeben sich durch mehrere Faktoren. Zunächst sind es die verwendeten Materialien: Massivholz ist häufig kostspieliger als Furnier. Ebenso kann die Verarbeitung, wie handgefertigte Details oder besonders hochwertige Polsterungen, den Preis nach oben treiben. Auch die Größe der Essgruppe, das Design und besondere Markenwerte spielen hier eine große Rolle.
Beim Kauf einer Essgruppe lohnt es sich, auf Qualität, Komfort und den persönlichen Stil zu achten. Eine gut gewählte Essgruppe wird Dir über viele Jahre ein treuer Begleiter in der Wohnküche sein.
Die Wahl der Form und Größe deiner Essgruppe sollte von der Größe und Form des Raums abhängen. Ein runder Tisch kann in kleineren Räumen günstig sein, da er keine scharfen Ecken hat und den Raum optisch öffnet. Rechteckige oder quadratische Tische eignen sich hingegen besser für größere Räume oder offene Wohnküchen. Es ist wichtig, einen Abstand von mindestens 90 cm um den vollständig besetzten Tisch zu planen, um genügend Raum für Bewegung zu gewährleisten.
Eine hochwertige Essgruppe ist eine lohnende Investition, da sie eine zentrale Rolle in der häuslichen Umgebung spielt. Langlebige Materialien wie Massivholz garantieren eine längere Lebensspanne und widerstehen dem täglichen Gebrauch besser als billigere Alternativen. Zudem verbessern gut verarbeitete Möbel das gesamte Ambiente deines Zuhauses und bieten größeren Komfort und Ästhetik bei gemeinsamen Mahlzeiten und Zusammenkünften.
Holz ist ein besonders beliebtes Material für Essgruppen, da es Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt und sehr robust ist. Massivholz wie Eiche oder Buche ist wegen seiner Langlebigkeit und des charakteristischen Aussehens geschätzt. Metall und Glas sind ebenfalls populär, vor allem in modern gestalteten Interieurs, da sie ein zeitgemäßes, elegantes Flair mit sich bringen und leicht zu pflegen sind.
Die Kosten einer Essgruppe werden vor allem durch das Material, die Verarbeitung and die Marke bestimmt. Massivholz und aufwendige Handarbeit können den Preis erhöhen, während Möbel aus kostengünstigeren Materialien wie Furnier preiswerter sein können. Die Größe und das spezifische Design spielen ebenfalls eine wesentliche Rolle. Es ist ratsam, diese Aspekte zu berücksichtigen, um die beste Balance zwischen Qualität und Budget zu finden.