Der Olivenbaum Olea Europaea ist ein beeindruckendes Natur-Unikat, das mit seiner Höhe von ca. 170 - 180 cm und einem Stammumfang von 20 - 30 cm in jedem Garten oder auf der Terrasse zum Blickfang wird. Dieser robuste Baum stammt aus Spanien und ist ca. 20 Jahre alt, was ihm eine charaktervolle Erscheinung verleiht. Der gedrehte Stamm und die rissige, knorrige Borke entwickeln sich mit dem Alter und unterstreichen die Individualität jedes Baumes.
Die Krone des Olivenbaums bildet sich breit und halbkugelig, mit horizontal wachsenden Ästen, die eine schirmartige Silhouette erzeugen. Die Belaubung ist graugrün bis silbrig und bietet einen schönen Kontrast zu den kleinen, weißen Blüten, die im Frühling erscheinen. Diese Blüten sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein Zeichen für die Erntezeit, die von September bis November stattfindet.
Für das optimale Wachstum benötigt der Olivenbaum einen gut durchlässigen Boden, der Staunässe unbedingt vermeidet. Eine Mischung aus Sand, Kompost und etwas Kalk ist ideal, während der pH-Wert zwischen 7 und 8 liegen sollte. Bei der Bewässerung ist es wichtig, alle 10 Tage gründlich zu gießen, wobei in Trockenperioden eine häufigere Bewässerung von 1–2 Mal pro Woche empfohlen wird.
Der Olivenbaum ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch ein Symbol für mediterranes Flair und Lebensfreude. Mit der richtigen Pflege wird er viele Jahre Freude bereiten und deinem Außenbereich einen Hauch von Eleganz verleihen.
