Der Bürostuhl TOPSTAR "Head Point RS" vereint sportliches Design mit ergonomischem Komfort und ist ideal für das Homeoffice sowie den gewerblichen Bereich. Mit seiner zweifarbigen Polsterung in elegantem weiß/grau setzt er nicht nur optische Akzente, sondern bietet auch eine Vielzahl an Funktionen, die das Sitzen angenehm gestalten.
Der komfortable XXL-Muldensitz in Schalensitzoptik sorgt für ein optimales Sitzgefühl, während die ergonomische Rückenlehne mit integrierter Lendenwirbelstütze und stufenloser Höhenverstellung eine individuelle Anpassung ermöglicht. Die Punktsynchron-Mechanik erlaubt es, die Sitz- und Rückenlehnenneigung nach Bedarf zu verstellen und die Federkraft auf dein Körpergewicht einzustellen. So kannst du auch über längere Zeiträume bequem arbeiten.
Der Stuhl ist mit einem stabilen Polyamid-Fußkreuz ausgestattet, das mit lastabhängig gebremsten Sicherheitsdoppelrollen für Teppichböden versehen ist. Die höhenverstellbaren Armlehnen mit Softpadauflage bieten zusätzlichen Komfort. Der strapazierfähige Bezug aus 65 % Polyester, 30 % Baumwolle und 5 % Viskose ist pflegeleicht und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Mit einer maximalen Belastbarkeit von 110 kg und einer Sitzzeit-Empfehlung von bis zu 8 Stunden ist der TOPSTAR "Head Point RS" die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Ergonomie legen. Die Gesamtmaße betragen: Sitzhöhe von 42-53 cm, Sitzfläche 50 x 47 cm, Höhe der Rückenlehne 63 cm, Gesamtbreite 66 cm, Gesamttiefe 70 cm und Gesamthöhe 122 cm. Made in Germany und GS-geprüft, erfüllt dieser Bürostuhl höchste Sicherheitsstandards.
Weiße Bürostühle sind nicht nur ein Highlight in jedem Büro, sondern auch eine großartige Möglichkeit, ein sauberes und modernes Ambiente zu schaffen. Sie strahlen Eleganz und Professionalität aus, während sie gleichzeitig in nahezu jedes Bürodesign passen. Doch was macht den Unterschied bei den Preisen dieser weißen Bürostühle aus?
Ein entscheidender Faktor für Preisunterschiede ist das Material. Bürostühle können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein. Günstigere Optionen bestehen oft aus Kunststoff oder einfachen Textilien, während höherpreisige Varianten mit Leder oder hochwertigem Mesh ausgestattet sind. Diese Materialien gewährleisten nicht nur Langlebigkeit, sondern oft auch zusätzlichen Sitzkomfort, was besonders wichtig ist, wenn du lange Stunden am Schreibtisch verbringst.
Ein weiterer Einflussfaktor auf den Preis sind die ergonomischen Eigenschaften. Ergonomische Bürostühle bieten Funktionen wie verstellbare Sitzhöhen, Rückenlehnen und Armlehnen, die für eine gesunde Körperhaltung sorgen. Diese zusätzlichen Komfortmerkmale tragen nicht nur zur Gesundheit bei, sondern spiegeln sich auch im Preis wider.
Auch das Design spielt eine Rolle. Minimalistische Designs, die den modernen Look unterstreichen, sind aktuell sehr gefragt und können dementsprechend teurer sein. Markennamen sind ebenfalls ein bedeutender Preisfaktor. Bekannte Marken versprechen eine gewisse Qualität und Langlebigkeit, was sie oft teurer macht, aber oft auch eine lohnenswerte Investition darstellt.
Zu guter Letzt solltest du die Größe und die Belastbarkeit des Stuhls in Betracht ziehen, da diese Aspekte ebenfalls die Preisstruktur beeinflussen können. Kleinere, kompakte Modelle sind oft günstiger, während größere, robuste Varianten, die eine höhere Belastbarkeit besitzen, mehr kosten können.
Beim Kauf eines weißen Bürostuhls lohnt es sich, all diese Faktoren gegeneinander abzuwägen, um den perfekten Stuhl für deine Bedürfnisse und dein Budget zu finden.