Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Weidezelt Garage mit einer großzügigen Fläche von 18 m² bietet dir die ideale Lösung für die Unterbringung von Fahrzeugen, Geräten oder als zusätzlicher Lagerraum. Mit einer Breite von 370 cm und einer Länge von 490 cm bietet es ausreichend Platz für deine Bedürfnisse. Die Höhe von 260 cm sorgt dafür, dass auch größere Gegenstände problemlos untergebracht werden können.
Hergestellt aus robustem Stahl und einer widerstandsfähigen PE-Plane, ist dieses Zelt nicht nur stabil, sondern auch wetterfest. Die Kombination aus diesen Materialien gewährleistet eine lange Lebensdauer und schützt deine wertvollen Gegenstände vor Witterungseinflüssen. Die einfache Montage ermöglicht es dir, das Zelt schnell und unkompliziert aufzubauen, sodass du sofort von den Vorteilen profitieren kannst.
Das praktische Design des Weidezelt Garages macht sie zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Anwendungen, sei es im Garten, auf dem Bauernhof oder als temporäre Lagerstätte. Mit einem Gewicht von 68,5 kg ist es stabil genug, um auch bei windigen Bedingungen sicher zu stehen. Investiere in diese praktische und funktionale Lösung, um deine Ausrüstung und Fahrzeuge optimal zu schützen.
Garagen sind eine unverzichtbare Ergänzung für viele Eigenheime, denn sie bieten nicht nur Schutz für Fahrzeuge, sondern können auch als zusätzlicher Stauraum genutzt werden. In der Kategorie Garagen findest du eine Vielzahl von Optionen, um den perfekten Schutz für dein Auto und andere wertvolle Gegenstände zu wählen.
Die Preisunterschiede bei Garagen können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Zunächst spielt das Material eine entscheidende Rolle. Holzgaragen sind oft kostengünstiger, bieten aber möglicherweise nicht die gleiche Haltbarkeit wie solche aus Metall oder Beton. Darüber hinaus sind Stahlgaragen bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit, was sich im Preis widerspiegeln kann.
Auch die Größe der Garage hat einen erheblichen Einfluss auf den Preis. Einzelgaragen sind in der Regel günstiger als Doppelgaragen oder solche mit zusätzlichen Lagermöglichkeiten. Überlege also gut, wie viel Platz du tatsächlich benötigst.
Ein weiterer Kostenfaktor kann die Ausstattung der Garage sein. Zusätzliche Features wie elektrische Garagentore, integrierte Beleuchtung oder Belüftungssysteme können den Preis erhöhen, bieten jedoch zusätzlichen Komfort und Sicherheit.
Nicht zuletzt spielt auch die Bauweise eine Rolle. Fertiggaragen sind oft preiswerter und schneller zu errichten als individuell geplante Garagenbauten, bieten aber möglicherweise weniger Flexibilität in puncto Design und Anpassung.
Berücksichtige bei deiner Entscheidung die verschiedenen Preiskomponenten, um die Garage zu finden, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt. So stellst du sicher, dass du eine langlebige und funktionale Lösung wählst, die sowohl optisch als auch praktisch überzeugt.