Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die 3,3x4,8m Zeltgarage von TOOLPORT ist die ideale Lösung für alle, die einen wetterfesten und stabilen Unterstand suchen. Diese Zeltgarage in dunkelgrün überzeugt durch ihre hochwertige PRIMEtex-Plane, die aus robustem PVC gefertigt ist. Mit einer Reißkraft von 2300 bzw. 720 g/m² pro 5 cm Planenbreite bietet sie eine außergewöhnliche Reißfestigkeit und Langlebigkeit, die sie perfekt für langfristige Einsätze macht.
Das Gestänge besteht aus vollverzinktem Stahl, was nicht nur für eine hohe Stabilität sorgt, sondern auch optimalen Schutz vor Wettereinflüssen bietet. Die Zeltgarage ist mit einem speziellen Bodenverankerungssystem ausgestattet, das durch stabile Fußplatten einen sicheren Stand gewährleistet – auch ohne Fundament. Der integrierte Bodenrahmen fixiert die Zelt-Standbeine und erhöht die Standsicherheit erheblich, sodass selbst bei starkem Wind keine Planenbewegungen auftreten.
Die durchgehende Plane aus PVC trägt zur erhöhten Stabilität bei und ist dank des speziellen Spannsystems einfach zu befestigen. Die vordere Giebelseite ist mit einem Reißverschluss ausgestattet, der ein flexibles Öffnen und Schließen ermöglicht. Zudem sorgt die Bodenschürze dafür, dass Niederschlag effektiv abgeleitet wird. Diese Zeltgarage eignet sich hervorragend als Unterstand für Fahrräder, Motorräder, Autos, Boote oder Garten-Geräte und lässt sich mühelos in Eigenregie aufbauen.
Garagen sind eine unverzichtbare Ergänzung für viele Eigenheime, denn sie bieten nicht nur Schutz für Fahrzeuge, sondern können auch als zusätzlicher Stauraum genutzt werden. In der Kategorie Garagen findest du eine Vielzahl von Optionen, um den perfekten Schutz für dein Auto und andere wertvolle Gegenstände zu wählen.
Die Preisunterschiede bei Garagen können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Zunächst spielt das Material eine entscheidende Rolle. Holzgaragen sind oft kostengünstiger, bieten aber möglicherweise nicht die gleiche Haltbarkeit wie solche aus Metall oder Beton. Darüber hinaus sind Stahlgaragen bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit, was sich im Preis widerspiegeln kann.
Auch die Größe der Garage hat einen erheblichen Einfluss auf den Preis. Einzelgaragen sind in der Regel günstiger als Doppelgaragen oder solche mit zusätzlichen Lagermöglichkeiten. Überlege also gut, wie viel Platz du tatsächlich benötigst.
Ein weiterer Kostenfaktor kann die Ausstattung der Garage sein. Zusätzliche Features wie elektrische Garagentore, integrierte Beleuchtung oder Belüftungssysteme können den Preis erhöhen, bieten jedoch zusätzlichen Komfort und Sicherheit.
Nicht zuletzt spielt auch die Bauweise eine Rolle. Fertiggaragen sind oft preiswerter und schneller zu errichten als individuell geplante Garagenbauten, bieten aber möglicherweise weniger Flexibilität in puncto Design und Anpassung.
Berücksichtige bei deiner Entscheidung die verschiedenen Preiskomponenten, um die Garage zu finden, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt. So stellst du sicher, dass du eine langlebige und funktionale Lösung wählst, die sowohl optisch als auch praktisch überzeugt.