Die wonido Moderne Truhen-Eckbankgruppe vereint Funktionalität und stilvolles Design in einem ansprechenden graubraunen Farbton. Diese vielseitige Sitzgruppe besteht aus einer komfortablen Eckbank, einem stabilen Vierfußtisch und bequemen Stühlen, die ideal für gesellige Runden sind. Die Eckbank misst 166 cm in der Länge, 126 cm in der Breite und 87 cm in der Höhe, während der Tisch mit fester Platte eine Größe von 105 cm in der Länge, 68 cm in der Breite und 74 cm in der Höhe aufweist.
Die Eckbank ist nicht nur optisch ansprechend im Eiche Sonoma Dekor, sondern bietet auch eine variable Aufbauweise. Du kannst die kurze oder lange Seite der Bank je nach Raumgestaltung links oder rechts anbringen. Die bequemen Stühle sind aus massivem Buchenholz gefertigt und verfügen über eine feste Sitz- und Rückenpolsterung, die mit einem hochwertigen Flachgewebe in grau-braun bezogen ist. Dies sorgt für einen hohen Sitzkomfort und eine ansprechende Optik.
Der ausziehbare Wangentisch mit zwei Auszügen à 30 cm ermöglicht es dir, die Tischfläche flexibel zu erweitern und somit auch größere Gäste zu bewirten. Die Kombination aus der eleganten Eckbank und dem praktischen Tisch macht diese Gruppe zur perfekten Wahl für Esszimmer oder Küchen, in denen Gemütlichkeit und Stil gefragt sind.
Buche-Tische sind eine beliebte Wahl für das Zuhause, denn sie vereinen zeitlose Eleganz mit robuster Langlebigkeit. Diese Tische sind nicht nur für ihren warmen, rötlich-gelben Farbton bekannt, sondern auch für ihre vielseitige Einsetzbarkeit. Ob im Esszimmer, als Schreibtisch im Home-Office oder als praktischer Beistelltisch – ein Tisch aus Buche überzeugt stets durch seine natürliche Ausstrahlung.
Ein entscheidender Faktor, der die Preise von Buche-Tischen beeinflusst, ist die Qualität des Holzes. Massivholztische, die komplett aus einem Stück Buche gefertigt sind, bieten höchste Stabilität und sind oft teurer als Tische mit furnierten Oberflächen, bei denen sich lediglich eine dünne Schicht Buchenholz auf einem günstigeren Trägermaterial befindet. Auch die Herkunft des Holzes kann eine Rolle spielen. Tische aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern genießen oft einen kleinen Preisaufschlag.
Das Design spielt ebenfalls eine große Rolle für den Preisunterschied bei Buchen-Tischen. Modelle mit aufwendigen Schnitzereien oder speziellen Oberflächenveredelungen kosten normalerweise mehr als schlichte, minimalistische Designs. Ebenso können Tische mit ausziehbaren Platten oder speziellen Integrationen, wie Kabelmanagement-Systemen, preislich variieren.
Nicht zuletzt beeinflusst auch die Marke den Preis. Renommierte Hersteller bieten oft höhere Qualität und besseren Kundenservice, was sich im Preis niederschlägt. Es lohnt sich also, verschiedene Anbieter zu vergleichen und darauf zu achten, welche zusätzlichen Garantien oder Services im Preis inbegriffen sind.
Egal, für welchen Buche-Tisch du dich entscheidest, du holst dir mit Sicherheit ein Stück Natur ins Haus, das nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine Langlebigkeit überzeugt.