Der SIT Linea Kernbuche Couchtisch vereint zeitloses Design mit erstklassiger Handwerkskunst. Mit seinen Maßen von Breite: 120 cm, Tiefe: 80 cm, Höhe: 45 cm ist dieser Couchtisch die perfekte Ergänzung für dein Wohnzimmer. Hergestellt in deutschen Betrieben, steht das Programm Linea für Qualität und Zuverlässigkeit. Die Verwendung von massiver Kernbuche mit einer 40 mm starken Deckplatte sorgt nicht nur für Stabilität, sondern auch für eine ansprechende Optik, die in jedem Raum zur Geltung kommt.
Besonders hervorzuheben sind die hochwertigen Beschläge mit Softclose Dämpfung, die ein sanftes und leises Schließen der Schubladen ermöglichen. Die eleganten Edelstahlgriffe runden das moderne Design ab und verleihen dem Tisch einen Hauch von Luxus. Zudem wird der Tisch mit einem von Hand aufgetragenen Bio-Öl behandelt, was nicht nur die natürliche Schönheit des Holzes unterstreicht, sondern auch für eine umweltfreundliche Pflege sorgt.
Der SIT Linea Couchtisch ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Möbelstück, das in verschiedenen Wohnstilen harmoniert. Ob als zentraler Punkt im Wohnzimmer oder als praktischer Ablageort für Bücher und Getränke – dieser Couchtisch wird schnell zum Lieblingsstück in deinem Zuhause.
Buche-Tische sind eine beliebte Wahl für das Zuhause, denn sie vereinen zeitlose Eleganz mit robuster Langlebigkeit. Diese Tische sind nicht nur für ihren warmen, rötlich-gelben Farbton bekannt, sondern auch für ihre vielseitige Einsetzbarkeit. Ob im Esszimmer, als Schreibtisch im Home-Office oder als praktischer Beistelltisch – ein Tisch aus Buche überzeugt stets durch seine natürliche Ausstrahlung.
Ein entscheidender Faktor, der die Preise von Buche-Tischen beeinflusst, ist die Qualität des Holzes. Massivholztische, die komplett aus einem Stück Buche gefertigt sind, bieten höchste Stabilität und sind oft teurer als Tische mit furnierten Oberflächen, bei denen sich lediglich eine dünne Schicht Buchenholz auf einem günstigeren Trägermaterial befindet. Auch die Herkunft des Holzes kann eine Rolle spielen. Tische aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern genießen oft einen kleinen Preisaufschlag.
Das Design spielt ebenfalls eine große Rolle für den Preisunterschied bei Buchen-Tischen. Modelle mit aufwendigen Schnitzereien oder speziellen Oberflächenveredelungen kosten normalerweise mehr als schlichte, minimalistische Designs. Ebenso können Tische mit ausziehbaren Platten oder speziellen Integrationen, wie Kabelmanagement-Systemen, preislich variieren.
Nicht zuletzt beeinflusst auch die Marke den Preis. Renommierte Hersteller bieten oft höhere Qualität und besseren Kundenservice, was sich im Preis niederschlägt. Es lohnt sich also, verschiedene Anbieter zu vergleichen und darauf zu achten, welche zusätzlichen Garantien oder Services im Preis inbegriffen sind.
Egal, für welchen Buche-Tisch du dich entscheidest, du holst dir mit Sicherheit ein Stück Natur ins Haus, das nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine Langlebigkeit überzeugt.