Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Das Pendo Tischgestell mit 4-Fuß-Beinen bietet eine stabile und zuverlässige Grundlage für verschiedene Tischarten, sei es für Büros, Besprechungen oder Veranstaltungen. Hergestellt aus robustem Vierkant-Stahlrohr mit einer Materialstärke von 2 mm, garantiert dieses Gestell Langlebigkeit und Standfestigkeit. Die Füße messen 30 x 30 mm, während die Zarge 40 x 25 mm groß ist. Dank der integrierten Höhenausgleichschrauben lässt sich das Gestell optimal an unterschiedliche Bodenverhältnisse anpassen.
Das Pendo Tischgestell ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, darunter RAL 9006 (weiß), RAL 9005 (schwarz) und RAL 7016 (anthrazit), sowie in speziellen Ausführungen wie Edelstahl-Optik oder hochglänzend. Diese Auswahl ermöglicht es dir, das Gestell perfekt an deine individuellen Bedürfnisse und den gewünschten Einrichtungsstil anzupassen.
Die Tischplatten können in verschiedenen Dekoren und Farben gewählt werden, darunter Halifax Eiche, Beton-Optik und viele weitere. Die Platten bestehen aus 3-Schicht-Güte-Spanplatten mit einer beidseitigen Kunststoffbeschichtung, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust und stoßfest ist.
Das Pendo Tischgestell wird zerlegt geliefert und lässt sich leicht montieren. Bei Bedarf sind auch individuelle Anpassungen in Form und Größe möglich. Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen oder spezielle Wünsche.
Buche-Tische sind eine beliebte Wahl für das Zuhause, denn sie vereinen zeitlose Eleganz mit robuster Langlebigkeit. Diese Tische sind nicht nur für ihren warmen, rötlich-gelben Farbton bekannt, sondern auch für ihre vielseitige Einsetzbarkeit. Ob im Esszimmer, als Schreibtisch im Home-Office oder als praktischer Beistelltisch – ein Tisch aus Buche überzeugt stets durch seine natürliche Ausstrahlung.
Ein entscheidender Faktor, der die Preise von Buche-Tischen beeinflusst, ist die Qualität des Holzes. Massivholztische, die komplett aus einem Stück Buche gefertigt sind, bieten höchste Stabilität und sind oft teurer als Tische mit furnierten Oberflächen, bei denen sich lediglich eine dünne Schicht Buchenholz auf einem günstigeren Trägermaterial befindet. Auch die Herkunft des Holzes kann eine Rolle spielen. Tische aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern genießen oft einen kleinen Preisaufschlag.
Das Design spielt ebenfalls eine große Rolle für den Preisunterschied bei Buchen-Tischen. Modelle mit aufwendigen Schnitzereien oder speziellen Oberflächenveredelungen kosten normalerweise mehr als schlichte, minimalistische Designs. Ebenso können Tische mit ausziehbaren Platten oder speziellen Integrationen, wie Kabelmanagement-Systemen, preislich variieren.
Nicht zuletzt beeinflusst auch die Marke den Preis. Renommierte Hersteller bieten oft höhere Qualität und besseren Kundenservice, was sich im Preis niederschlägt. Es lohnt sich also, verschiedene Anbieter zu vergleichen und darauf zu achten, welche zusätzlichen Garantien oder Services im Preis inbegriffen sind.
Egal, für welchen Buche-Tisch du dich entscheidest, du holst dir mit Sicherheit ein Stück Natur ins Haus, das nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine Langlebigkeit überzeugt.