Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der höhenverstellbare Wohnzimmertisch in Buche Dekor vereint Funktionalität und elegantes Design. Dieser ausziehbare Tisch im klassischen Stil ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein stilvolles Highlight für dein Wohnzimmer. Mit einer Breite von 245 cm, einer Tiefe von 75 cm und einer Höhe von 61 cm bietet er ausreichend Platz für gesellige Runden oder entspannte Abende.
Der Tisch ist aus Spanplatte und massivem Buchenholz gefertigt und mit einem hochwertigen Echtholzfurnier versehen. Die lackierte Oberfläche sorgt für eine ansprechende Optik und erleichtert die Pflege. Dank der Gasdruckmechanik lässt sich die Höhe des Tisches mühelos verstellen, was ihn besonders vielseitig macht. Der Kulissenauszug mit drei Einlegeplatten ermöglicht eine Verlängerung um jeweils 40 cm, sodass du die Tischgröße flexibel an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Die rechteckige Form und die stilvollen Kufen verleihen dem Tisch eine moderne Note, während die Verwendung von deutscher Produktion für hohe Qualität und Langlebigkeit steht. Ob als Couch-Tisch oder als Esstisch für besondere Anlässe, dieser Tisch wird zum zentralen Element in deinem Wohnraum.
Buche-Tische sind eine beliebte Wahl für das Zuhause, denn sie vereinen zeitlose Eleganz mit robuster Langlebigkeit. Diese Tische sind nicht nur für ihren warmen, rötlich-gelben Farbton bekannt, sondern auch für ihre vielseitige Einsetzbarkeit. Ob im Esszimmer, als Schreibtisch im Home-Office oder als praktischer Beistelltisch – ein Tisch aus Buche überzeugt stets durch seine natürliche Ausstrahlung.
Ein entscheidender Faktor, der die Preise von Buche-Tischen beeinflusst, ist die Qualität des Holzes. Massivholztische, die komplett aus einem Stück Buche gefertigt sind, bieten höchste Stabilität und sind oft teurer als Tische mit furnierten Oberflächen, bei denen sich lediglich eine dünne Schicht Buchenholz auf einem günstigeren Trägermaterial befindet. Auch die Herkunft des Holzes kann eine Rolle spielen. Tische aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern genießen oft einen kleinen Preisaufschlag.
Das Design spielt ebenfalls eine große Rolle für den Preisunterschied bei Buchen-Tischen. Modelle mit aufwendigen Schnitzereien oder speziellen Oberflächenveredelungen kosten normalerweise mehr als schlichte, minimalistische Designs. Ebenso können Tische mit ausziehbaren Platten oder speziellen Integrationen, wie Kabelmanagement-Systemen, preislich variieren.
Nicht zuletzt beeinflusst auch die Marke den Preis. Renommierte Hersteller bieten oft höhere Qualität und besseren Kundenservice, was sich im Preis niederschlägt. Es lohnt sich also, verschiedene Anbieter zu vergleichen und darauf zu achten, welche zusätzlichen Garantien oder Services im Preis inbegriffen sind.
Egal, für welchen Buche-Tisch du dich entscheidest, du holst dir mit Sicherheit ein Stück Natur ins Haus, das nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine Langlebigkeit überzeugt.