Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Die Home affaire Sitzbank Charissa vereint stilvolles Design mit hoher Funktionalität und ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause. Mit einer Breite von 140 cm, 160 cm oder 180 cm bietet sie ausreichend Platz für gemütliche Stunden. Die gepolsterte Rückenlehne und Sitzfläche sorgen für optimalen Komfort, während das hochwertige Kunstleder in elegantem grau nicht nur pflegeleicht ist, sondern auch eine zeitlose Optik verleiht.
Das Gestell der Sitzbank besteht aus massivem Buchenholz, das nicht nur für Stabilität sorgt, sondern auch FSC®-zertifiziert ist. Dies bedeutet, dass du mit dem Kauf dieser Sitzbank eine vorbildliche Waldwirtschaft unterstützt und zur Schonung der Waldressourcen beiträgst. Die Belastbarkeit pro Sitzplatz beträgt bis zu 120 kg, während die maximale Belastung bei 200 kg liegt, was die Robustheit der Bank unterstreicht.
Mit einer Sitztiefe von 47 cm und einer Sitzhöhe von 49 cm ist die Bank ideal für entspannte Momente. Die Kunststoffgleiter an den Füßen schützen deinen Boden und ermöglichen ein einfaches Verschieben der Bank. Die Montage erfolgt unkompliziert mit der beiliegenden Anleitung, sodass du schnell Freude an deinem neuen Möbelstück haben kannst.
Die Home affaire Sitzbank Charissa ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang, der in jedem Raum zur Geltung kommt.
Ringo Living – Liebe Dein Zuhause. Bei Ringo Living findest du einzigartige Möbelstücke und Leuchten im Industrial Style. Sein Angebot reicht von Nachttischen, Couchtischen und Stühlen bis hin zu Garderoben. Diese Produkte werden liebevoll in Handarbeit gefertigt und in Kleinstmengen in Indien oder Asien produziert. Manchmal werden von einem Möbelstück nicht mehr als 50 Exemplare hergestellt. Das bedeutet, dass du dadurch einzigartige Produkte erhältst. Zahlreiche Möbelstücke aus seinem Sortiment werden aus recyceltem Holz hergestellt, sodass kein Baum gefällt werden musste, um diese individuellen Möbelstücke zu fertigen. Die Holzarten sind dabei meistens unbestimmt, es kann sich also um Mischholz handeln, das keiner bestimmten Gattung zugeordnet werden kann. Das verwendete Holz stammt von alten Möbeln, Häusern oder sogar aus dem Schiffsbau und kann mehrere Hundert Jahre alt sein. Aber auch Mangoholz, Teakholz und Akazienholz werden für die Herstellung seiner Möbel verwendet.