Der PLATSA Kleiderschrank ist die ideale Lösung für alle, die auch in kleinen Räumen Ordnung schaffen möchten. Mit seinen kompakten Maßen von 90-107 cm Breite, 42 cm Tiefe und 181 cm Höhe passt dieser Schrank perfekt in enge Nischen oder zwischen Wänden und Möbelstücken. Die elegante Farbgebung in weiß und Fonnes weiß verleiht deinem Raum eine frische und moderne Note.
Dank des durchdachten Designs mit geringer Tiefe ist der PLATSA Kleiderschrank besonders platzsparend und eignet sich hervorragend für Wohnungen mit begrenztem Stauraum. Das Innere des Schranks kann optimal mit der HJÄLPA Serie organisiert werden, sodass du deine Kleidung und Accessoires stets griffbereit hast. Für die Außenseiten stehen dir mit der LÄTTHET Serie kreative Lösungen zur Verfügung, die sowohl funktional als auch stilvoll sind.
Ein weiteres Highlight sind die höhenverstellbaren Fußkappen, die für eine stabile Standfestigkeit sorgen, selbst auf leicht unebenem Boden. Mit dem PLATSA Planer kannst du ganz einfach eine individuelle Lösung zusammenstellen, die perfekt zu deinem persönlichen Stil und deinen Aufbewahrungsbedürfnissen passt. Der PLATSA Kleiderschrank ist somit nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Blickfang in deinem Zuhause.
Ein Kleiderschrank ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Kleidung – er ist ein zentrales Element in jedem Schlafzimmer. Als Herzstück der Schlafzimmereinrichtung sollte ein Kleiderschrank nicht nur funktional, sondern auch stilvoll sein. In der Kategorie Kleiderschränke findest Du eine Vielzahl von Modellen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Stilvorlieben abgestimmt sind.
Zu den häufigsten Produkttypen gehören der klassische Drehtürenschrank, der platzsparende Schwebetürenschrank und der elegante Eckkleiderschrank. Jedes dieser Modelle hat seine spezifischen Vorteile. Während Drehtürenschränke durch ihr klassisches Design und ihre großzügige Inneneinteilung punkten, bieten Schwebetürenschränke eine moderne Optik und eignen sich besonders gut für kleinere Räume, da sie keinen zusätzlichen Platz für das Öffnen der Türen benötigen. Eckkleiderschränke wiederum nutzen den Raum optimal aus und schaffen zusätzlichen Stauraum in häufig ungenutzten Zimmerecken.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Kleiderschranks ist das Material. Beliebte Materialien sind Massivholz, Furnier und MDF. Massivholzschränke, beispielsweise aus Eiche oder Kiefer, zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und ihren natürlichen Charme aus. Furnierschränke bieten eine gute Balance aus Ästhetik und Preis, während MDF-Varianten oft mit kreativen Designs und einer großen Farbvielfalt überzeugen.
Der Preisunterschied bei Kleiderschränken hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen spielen die verwendeten Materialien eine zentrale Rolle – Massivholzmöbel sind in der Regel teurer als solche aus MDF. Zum anderen beeinflussen Größe, Ausstattung und zusätzliche Funktionen wie integrierte Beleuchtung oder Soft-Close-Technik den Preis. Auch Marken und Design können den Preis nach oben treiben, insbesondere wenn es sich um Designerstücke oder Modelle von renommierten Herstellern handelt.
Wenn Du einen Kleiderschrank suchst, der Deinen individuellen Anforderungen entspricht und gleichzeitig zu Deinem Einrichtungsstil passt, lohnt sich ein Vergleich der verschiedenen Optionen. Egal, welche Ansprüche Du hast – in unserer breiten Auswahl an Kleiderschränken findest Du sicher das passende Modell für Dein Schlafzimmer.
Schwebetürenschränke sind eine ausgezeichnete Wahl für kleinere Räume, da sie weniger Platz benötigen. Sie haben keine hervorstehenden Türen, was bedeutet, dass kein zusätzlicher Raum für das Öffnen der Türen freigehalten werden muss. Dies macht sie besonders praktisch in engen Bereichen. Zudem bieten sie durch ihr schlankes, modernes Design eine ansprechende Ästhetik, die sich gut in zeitgenössische Schlafzimmerstile einfügt.
Eckkleiderschränke maximieren den verfügbaren Raum, indem sie ungenutzte Ecken effektiv nutzen. Sie sind besonders geeignet für Räume mit ungewöhnlichen Layouts oder begrenztem Platzangebot. Neben der Platzersparnis bieten sie zusätzlichen Stauraum und können mit einer Vielzahl von Inneneinrichtungen kombiniert werden, was sie zu einer flexiblen Lösung für viele Schlafzimmer macht.
Die Preise für Kleiderschränke variieren stark je nach dem verwendeten Material. Schränke aus Massivholz sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und hochwertigen Optik meist teurer. Furnierschränke hingegen bieten eine kostengünstigere Alternative mit guter Ästhetik, während MDF-Schränke durch ihre Vielfalt in Design und Farbe sowie durch ihre Erschwinglichkeit bestechen.
Bei der Wahl eines Kleiderschränkes ist es wichtig, die Größe des Raumes, den persönlichen Stil und die spezifischen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Messen Sie den verfügbaren Raum genau aus und entscheiden Sie, welche Art von Schrank (Drehtüren-, Schwebetüren- oder Eckkleiderschrank) am besten geeignet ist. Berücksichtigen Sie auch die Materialwahl, die nicht nur die Optik beeinflusst, sondern auch die Langlebigkeit und Pflege des Schrankes.