Tapeten: Mit abwaschbaren Feuchtraumtapeten kannst du prima von unansehnlichen Fliesen ablenken oder sie sogar komplett überdecken. Tolle Möglichkeit, um eine ganz neue Stimmung ins Bad zu zaubern!
Dekorplatten: Meist bestehen sie aus Aluminium, Acryl, Steinzeug, Resopal oder Glas und werden direkt auf die Fliesen geklebt. Die Montage ist unkompliziert, sollte aber von Fachleuten ausgeführt werden. Die Auswahl an Dekoren ist riesig – von RAL-Farben über Muster bis hin zu Fotos ist alles dabei.
Fliesenaufkleber: Wenn du sowohl Aufwand als auch Kosten geringhalten möchtest, sind Fliesentattoos eine gute Wahl. Kleb sie einfach auf die Fliesen und zieh sie wieder ab, wenn du ausziehst.
Lichtkonzept: Strahler sind praktisch, lassen einen Raum aber auch schnell nach Arztpraxis aussehen. Deshalb: Entscheide dich zusätzlich für hübsche Wandlampen, Windlichter, Kerzen und Lichterketten. Das schafft gleich eine viel gemütlichere Atmosphäre.
Accessoires: Körbe, Boxen, Duschvorhänge, Teppiche, Pflanzen, Handtücher, Hocker, Seifenschalen, Handtuchhalter, Kosmetikeimer, Spiegel – auch im Bad kannst du mit Accessoires deinen ganz eigenen Stil kreieren. Lass dich von der weißen Sanitärkeramik und den Fliesen nicht abschrecken. Denn Wohlfühlen und Gemütlichkeit sind das A und O für ein wohliges Badezimmererlebnis.
Ordnung: Behandle dein Bad wie dein Wohnzimmer und schaff einen Raum, in dem du dich gerne aufhältst. Das heißt: Räum Medikamente, Putzmittel, Toilettenpapierrollen etc. in hübsche Boxen, Körbe und Schubladen.
Wenn du magst, kannst du zudem Shampoos, Conditioner & Co in Glasflaschen umfüllen. Überleg, ob der Wäschekorb nicht auch ins Schlafzimmer passt, so dass du Platz im Bad gewinnst. Trenn dich von Staubfängern und setz gezielt Accessoires als Eyecatcher ein. Voilá – deine ganz persönliche Wohlfühloase.