Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Urlaub zuhause: So geht der maritime Hamptons-Look

Nach dem Strand ist vor dem Strand: Mit dem entspannten Long-Island-Einrichtungsstil nimmst du den Beach einfach mit nach Hause! Mogel' dir deine Gute-Laune-Portion-Vitamin-D einfach in deine Vier-Wände und begeistere dein Umfeld mit deiner neuen Energie.

Esszimmer im maritimen Hamptons-Look

Sonne, Strand, Meer und eine steife Brise: Die Hamptons bei New York City sind, das wissen wir spätestens seit „Sex and the City“, das amerikanische Pendant zu Sylt – nur noch exklusiver. Weltstars wie Jennifer Lopez oder Billy Joel besitzen zum Beispiel auf der Landzunge, wo sich Models, Sänger und Schauspieler gute Nacht sagen, millionenschwere Ferienhäuser. Doch neben dem Ruf als Reservat für Superreiche steht der Name des Eilands auch Pate für einen ganz eigenen Einrichtungsstil: den Hamptons- oder Long-Island-Look.

Artikel für dein Zuhause im Hamptons-Style

So holst du dir den Hamptons-Look in deine Vier-Wände

Das liegt wohl auch daran, dass dieser eine große Schnittmenge zum beliebten Shabby- oder Landhauslook hat und sich dazu bestens ergänzen lässt. Typisch Hamptons sind so zum Beispiel Farben aus der Natur: Beige wie der Sand zu den Füßen oder das verdörrte Gras auf den Dünen, Grau wie die Schindeln der Dächer und Blau wie das Meer. Je nach Vorliebe kann man den Look dann unterschiedlich kräftig und verspielt interpretieren. Denn anders als beispielweise beim sachlichen Skandi-Chic dürfen die Accessoires und Möbel hier durchaus organische, teils sogar romantisch geschwungene Formen haben.

Auch die Materialauswahl ist entsprechend: So sucht man glatte, lackierte Oberflächen oder Kunststoff vergeblich. Dafür kommen geweißtes oder geöltes Holz, Rattan und grobe Sommertextilien wie Leinen und Baumwolle zum Einsatz. Weiß, als Basis des Hamptons-Looks, lässt diesen Einrichtungsstil eher kühl und frisch wirken.

Flur im maritimen Hamptons-Look

Die schönsten Esstische im Hamptons-Style

Thessa Heyne

von Thessa Heyne

Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!

Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur