Jetzt kommt Farbe ins Bad!
Weiß war gestern – Grün, Blau, Rosa und Schwarz bringen Frische und Abwechslung in dein Badezimmer.
Grün wirkt frisch und natürlich
Keine Sorge – noch sind wir vom Revival grüner Sanitäranlagen aus den 70ern weit entfernt. Beim grünen Bad-Trend geht es vielmehr um dunkle, flaschenfarbene Wände, vor denen die weiße Keramik edel leuchtet. Tolle Kombi-Partner: Badmöbel aus hellen Hölzern. Sie unterstreichen die natürliche Atmosphäre. Tipp: Wenn Wand und Badmöbel dieselbe Farbe tragen, vereinen sie sich und treten optisch einen Schritt zurück. Hübsche, weiße Sanitärobjekte können dann noch mehr Diva spielen und sich im Vordergrund präsentieren.
Schwarz-Weiß im Bad - ein Klassiker boomt
Die Kombi aus Schwarz und Weiß im Bad ist nicht neu, aber selten kam sie so edel daher wie jetzt: nämlich mit weißer Badkeramik und goldenen Armaturen vor matten, dunklen Wänden. So schaffst du auf die Schnelle einen luxuriösen High-End-Look. Der starke Kontrast zwischen den Tönen verleiht dabei vor allem kleinen Bädern Tiefe und Struktur. Wichtig: Achte auf genug Lichtquellen, wenn du die Wände in deinem Bad schwarz streichen möchtest. Das ganze bekommt sonst schnell Höhlencharakter. Tipp: Verteil mehrere Spiegel im Raum, die das Licht streuen können.
Grau, Weiß und Holz: der Skandi-Trend
Der unaufgeregte Mix aus Grau, Weiß und Holz entspricht genau dem hyggeligen Wohngefühl der Skandinavier. Das Bad erhält durch diese Farbkombi eine sanfte, natürliche Ausstrahlung, die der weißen Sanitärkeramik die Kälte nimmt. Dabei lässt sich vor allem Grau vielseitig einsetzen: mit einem Braunstich als warmes Taupe an der Wand, in unterschiedlichen Abstufungen auf gemusterten Bodenfliesen oder als dunkles Anthrazit in Form verschiedenster Accessoires. Grau wirkt edel, unaufdringlich und ruhig, ohne dabei zu langweilen. Außerdem ist es zeitlos – frag die Skandinavier.
So wirkt Rosa im Bad erwachsen
Wer sich Frische, positive Ausstrahlung und vielleicht einen Hauch von Mädchenromantik ins Bad holen möchte, sollte auf Rosa setzen. Allerdings nicht nur. Um Rosa erwachsen wirken zu lassen, braucht es starke Partner: mattes Schwarz, warmes Braun oder dunkles Grün. Ein solcher Farb-Mix bringt rosarote Unbeschwertheit in dein Badezimmer, ohne allzu lieblich zu wirken. Tipp: Oft reicht schon ein schwarzer Bilderrahmen, um Rosa den Prinzessinnencharakter zu nehmen.
Nix Landhaus – Blau im Bad geht auch modern
Geometrische Formen, ein mattes Blau, gerade Linien, ein wenig Schwarz, helles Holz und ganz viel Weiß – das sind die Zutaten für ein modernes blaues Bad. Wichtig: Verzichte auf die klassischen maritimen Symbole. Also keine Anker, Wellen, Rettungsringe o.Ä.. Setz stattdessen auf Grünpflanzen oder Bilder von grünen Blättern. Die holen die Natur in dein Badezimmer und lassen es gemütlicher wirken. Du hättest es gern ein bisschen edler? Leuchten, Regale oder Accessoires aus Metall steuern einen Hauch von Luxus zu deinem modernen blauen Bad bei.
Zeitlos und preisgünstig: das weiße Bad mit farbigen Accessoires
Mit diesem Kniff liegst du immer voll im Trend: Setz auf Accessoires in aktuellen Farben und Mustern. Und zwar vor dem Hintergrund eines komplett weißen Badezimmers, das auch in vielen Jahren noch modern wirken wird. Um z.B. dem Botanik-Trend zu folgen, stellst du einen Bambushocker in dein Bad, hängst grüne Handtücher auf, montierst einen Duschvorhang mit Dschungel-Print und setzt auf natürliche Accessoires wie einen Zahnputzbecher aus Holz, einen Kerzenständer in Affenform oder einen Badvorleger aus Steinen. Gefällt dir einige Jahre später eher ein minimalistischer Look aus weißem Bad mit wenigen knallroten Accessoires – dann ist das kein finanzieller Supergau, sondern eine Veränderung, die du aus der Portokasse zahlen kannst.
Mit einer Tapete im Bad wird es wohnlich
Die Zeiten als Bäder bis unter die Decke gefliest waren, sind ja schon länger vorbei. Mit Tapeten zieht nun aber endgültig die warme Gemütlichkeit eines Wohnzimmers in dein Bad ein. Dabei gilt: Super funktionieren Glasfaser-, Vlies- und Vinyltapeten in Feuchträumen. Papier- und Raufasertapeten kannst du etwas abseits der Wasserquellen anbringen. Aber Achtung: Durch die hohe Luftfeuchtigkeit im Bad, können gerade Papiertapeten schnell Falten werfen. Da ist gutes Lüften angesagt.
Tolle Produkte für das Badezimmer
Stöbere in unserem Magazin
Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!
ㅤ
Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur