Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Die Steinel Connect LED Wegeleuchte GL 80 SC ist die perfekte Lösung für eine moderne und smarte Gartenbeleuchtung. Mit ihrem eleganten Design in Silber fügt sie sich harmonisch in jede Umgebung ein und sorgt für eine stilvolle Akzentuierung von Wegen, Einfahrten und Terrassen. Diese intelligente LED Standleuchte bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine Vielzahl an praktischen Funktionen.
Dank der kabellosen Bluetooth-Vernetzung kannst Du die Leuchte über die kostenlose STEINEL Connect App steuern und in Leuchtengruppen integrieren. Der integrierte 160° Hochfrequenz-Sensor erkennt Bewegungen in einer Reichweite von bis zu 5 Metern und schaltet alle verbundenen Leuchten gleichzeitig ein, was sie zur idealen Sicherheitsbeleuchtung macht.
Mit einer Helligkeit von 650 Lumen und einem Verbrauch von nur 9,1 W bietet die Wegeleuchte ein angenehm warm-weißes Licht mit einem Softlichtstart. Die lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden sorgt dafür, dass Du Dir keine Gedanken über den Austausch von Leuchtmitteln machen musst. Zudem ermöglicht die App eine einfache Einstellung von Bewegungssensoren, Dämmerungseinstellungen und Zeitplänen, sodass Du die Beleuchtung ganz nach Deinen Bedürfnissen anpassen kannst.
Die Abmessungen der Leuchte betragen 130 x 110 x 633 mm, und sie ist für einen Netzanschluss von 220–240 V / 50–60 Hz ausgelegt. Mit der Steinel Connect LED Wegeleuchte GL 80 SC investierst Du in eine zukunftssichere und energieeffiziente Beleuchtungslösung für Deinen Außenbereich.
Wegeleuchten mit Bewegungssensor sind eine intelligente Wahl, wenn es darum geht, deinen Außenbereich sicherer und zugleich einladend zu gestalten. Diese Leuchten bieten nicht nur funktionale Beleuchtung, sondern helfen auch, Energie zu sparen. Sie sind ideal, um ungebetene Gäste abzuschrecken und Besucher sicher durchs Dunkel zu führen.
Es gibt verschiedene Faktoren, die den Preis von Wegeleuchten mit Bewegungssensor beeinflussen können. Ein wesentlicher Punkt ist das Material der Leuchte. Modelle aus Edelstahl oder Aluminium sind in der Regel teurer, bieten jedoch eine längere Lebensdauer und sind wetterbeständig. Kunststofflampen hingegen sind preiswerter, können aber bei widrigen Wetterbedingungen weniger robust sein.
Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Technologie des Bewegungssensors selbst. Hochwertige Sensoren mit größerer Reichweite oder einstellbarer Empfindlichkeit bieten Komfort und Sicherheit, sind aber oft mit höheren Kosten verbunden. Auch die Art der Lichtquelle spielt eine Rolle: LED-Leuchten sind oft teurer in der Anschaffung, aber sie verbrauchen weniger Strom und halten länger als herkömmliche Glühbirnen.
Das Design der Wegeleuchte beeinflusst ebenfalls den Preis. Modernes, minimalistisches Design oder ausgefallene Modelle von bekannten Markenherstellern können kostspieliger sein, während einfachere Designs budgetfreundlicher sind.
Letztlich solltest du auch auf den Installationsaufwand achten. Manche Wegeleuchten sind leicht selbst zu installieren, während andere möglicherweise professionelle Hilfe erfordern. Auch dies kann die Gesamtkosten beeinflussen.
Vergleiche daher die unterschiedlichen Optionen und finde die Wegeleuchte mit Bewegungssensor, die perfekt zu deinem Außenbereich und Budget passt.