Die YITAHOME Kommode mit 10 Schubladen ist die ideale Lösung für stilvolle und praktische Aufbewahrung in deinem Zuhause. Mit ihrem modernen Industrial Stil fügt sie sich harmonisch in verschiedene Räume ein, sei es im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer oder im Flur. Die Kommode überzeugt durch ihre hochwertige Konstruktion, die aus einem stabilen Metallrahmen und einer robusten MDF-Holzplatte besteht.
Die Kommode bietet dir zehn herausnehmbare Schubladen, die mit leicht zu ziehenden Stoffgriffen ausgestattet sind. Diese Schubladen sind aus strapazierfähigem kationischem Polyestergewebe gefertigt, während die Seiten mit atmungsaktivem, nicht gewebtem Synthetikgewebe überzogen sind. Die verstellbaren Kunststoffbeine schützen deinen Boden vor Kratzern und sorgen für einen stabilen Stand. Zudem erhöht das innovative Inline-Design mit zwei Querstangen auf der Rückseite die Stabilität des Möbelstücks.
Die Montage der Kommode gestaltet sich dank der detaillierten Anleitung und des mitgelieferten Zubehörs als unkompliziert. Du musst lediglich einige Schrauben befestigen. Das vielseitige Farbschema, bestehend aus hochwertigen dunkelgrauen Stoffschubladen und einem stabilen schwarzen Metallrahmen, verleiht der Kommode eine elegante Note. Die wasserdichte Holztischplatte bietet zusätzlichen Platz für Dekoration oder persönliche Gegenstände. Mit der YITAHOME Kommode erhältst du nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch einen stilvollen Akzent für dein Zuhause.
Früher verstand man unter einem Apothekerschrank eine Art Kommode mit vielen kleinen Schubladen und Fächern, in welchen Medizin, Verbandsmaterial und ähnliche Utensilien verstaut werden konnten. Sie befanden sich in der Regel im Bad oder in der Küche und konnten häufig abgeschlossen werden, um neugierige Kinderhände fernzuhalten. Heutzutage findet man diese Variante jedoch fast ausschließlich auf Flohmärkten und in Antiquitätengeschäften. Wer trotzdem nicht auf diese Art von Schrank verzichten möchte, wird unter dem Stichwort „Apothekerkommode“ eher fündig.
Die modernen Apothekerschränke, die sich mit der Zeit durchgesetzt haben, sind nämlich eher hoch und schmal als breit und niedrig und stehen in der Küche. Sie sind nach vorne hin ausziehbar und bieten auf mehreren übereinander liegenden Ebenen die Möglichkeit, Nudeln, Konserven und Backzutaten übersichtlich aufzubewahren. Du kannst den Schrankinhalt außerdem von beiden Seiten ansehen und darauf zugreifen. Somit schafft der ausziehbare Apothekerschrank auf kleinem Raum ein ausgeklügeltes Aufbewahrungssystem und ist durch seine Höhe sogar noch schonend für den Rücken; Alltagsgegenstände können nämlich auf Augenhöhe verstaut werden und dir das ständige Bücken ersparen. Gleichzeitig ist er verhältnismäßig günstig: Einfache Modelle gibt es schon ab ca. 100 bis 150 Euro. Wer auf hochwertige Materialien, leise schließende bzw. sogenannte „soft-close“-Türen, oder Sondermaße nicht verzichten möchte, muss mit mindestens 500 Euro rechnen.
Im Inneren des Apothekerschrankes kannst du zwischen klassischen Regalböden, Korbeinsätzen und Schubladen wählen, die sich an deine genauen Bedürfnisse anpassen lassen. Dasselbe gilt für das Material und die Farbe; neben schlichten, anpassungsfähigen Apothekerschränken aus Holz oder in Schwarz und Weiß gibt es auch Modelle aus Metall oder Kunststoff in knalligen Farben, die deine Küche aufleben lassen. Übrigens: Wenn du auf Echtholz verzichtest und stattdessen zu Furnier oder Holznachbildung greifst, kannst du nochmal ordentlich Geld einsparen. Worum genau es sich dabei handelt, erfährst du in diesem Magazinartikel. Griffe erleichtern das Öffnen der Schiebetür, können aber je nach Material ebenfalls den Preis nach oben treiben. Hier reicht oft schon eine kleine Mulde an der Seite, in welche du greifen kannst, um den Apothekerschrank zu öffnen. Solltest du aber vorhaben, in deinem Schrank viele schwere Gegenstände aufzubewahren, raten wir dir doch lieber zu Griffen oder Knäufen. Apothekerschränke lassen sich nämlich mit zunehmendem Gewicht immer schwerer und langsamer öffnen.
Zusammengefasst handelt es sich bei den Schränken mit antiken Wurzeln um die perfekten Vorratsschränke für deine Küche. Sie sind nicht nur übersichtlich, sondern auch platzsparend und stark individualisierbar. Nebenbei sind besonders hohe Apothekerschränke rückenschonend, da sich alltägliche Gegenstände auf Augenhöhe platzieren lassen, und man sich somit nicht bücken muss, um sie zu erreichen. Preislich variieren sie je nach Material und Ausstattung sehr stark, sodass für jeden Geldbeutel das passende Modell dabei ist. Durchstöbere doch mal unsere Auswahl an Apothekerschränken und finde deine perfekte Aufbewahrungslösung!