Der runde Esstisch in modernem Design ist die perfekte Ergänzung für Deine Küche oder Dein Esszimmer. Mit seinen kompakten Abmessungen von Breite: 75 cm, Tiefe: 75 cm und Höhe: 74 cm bietet dieser Tisch ausreichend Platz für bis zu zwei Personen und eignet sich ideal für gemütliche Frühstücke oder romantische Abendessen.
Die Tischplatte aus MDF ist in einem eleganten Weiß Hochglanz gehalten, was dem Tisch eine stilvolle und zeitgemäße Optik verleiht. Das robuste Gestell aus lackiertem Stahl sorgt für einen stabilen Stand und ist in einem passenden Weiß gehalten. Das Standbein in Trompetenform verleiht dem Tisch nicht nur eine besondere Note, sondern bietet auch eine maximale Belastbarkeit von bis zu 10 kg.
Ein praktischer Gummiring unter dem Standbein schützt Deinen Fußboden vor Kratzern und sorgt dafür, dass der Tisch sicher steht. Die Tischplattenstärke von 2 cm unterstreicht die hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit des Produkts. Die Pflege ist unkompliziert: Ein feuchtes Tuch genügt, um die Oberfläche zu reinigen, ohne dass aggressive Reinigungsmittel erforderlich sind.
Dieser moderne Frühstückstisch ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Möbelstück, das in jede Einrichtung passt. Ob in der kleinen Wohnung oder als zusätzlicher Tisch in einem größeren Raum, dieser Esstisch wird schnell zum neuen Lieblingsplatz.
Esstisch Rund
Ein runder Esstisch ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein stilvolles Zentrum für dein Esszimmer. Runde Tische bringen Menschen zusammen, fördern die Kommunikation und sorgen dafür, dass jeder einen gleichwertigen Platz am Tisch hat. Besonders beliebt sind runde Esstische in kleineren Räumen, da sie platzsparend und zugleich elegant sind.
Es gibt viele verschiedene Arten von runden Esstischen, die sich in Form, Material und Design unterscheiden. Unter den häufigsten Materialien findest du Massivholz, Glas, Metall und Marmor. Massivholz wie Eiche oder Buche verleiht dem Raum eine warme und natürliche Ausstrahlung, während Glas einen modernen und luftigen Look schafft. Metallgestelle können dem Tisch einen industriellen Touch geben, während Marmor für Eleganz und Luxus sorgt.
Die Preisunterschiede bei runden Esstischen lassen sich oft durch die Materialwahl, die Größe und die Verarbeitung erklären. Ein Tisch aus massivem Holz oder Marmor wird tendenziell teurer sein als einer aus MDF oder Spanplatten. Darüber hinaus spielt auch das Design eine große Rolle: Ausgefallene Designs oder handwerklich aufwendige Details können den Preis ebenfalls in die Höhe treiben.
Wenn du auf der Suche nach einem runden Esstisch bist, achte darauf, dass er gut zu deinem bestehenden Einrichtungsstil passt. Berücksichtige die Größe deines Essbereichs und wähle einen Tisch, der genügend Platz für deine Familie und Gäste bietet, ohne den Raum zu überladen.
Ein runder Esstisch ist mehr als nur ein Ort zum Essen – er ist das Herzstück deines Zuhauses, an dem Erinnerungen geschaffen werden. Wähle den perfekten Tisch, der deine Bedürfnisse erfüllt und deinem Esszimmer das gewisse Extra verleiht.
Runde Esstische fördern die Kommunikation und Interaktion zwischen den Personen, da jeder einen direkten Blickkontakt zu allen anderen am Tisch hat. Dies erleichtert Gespräche und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Außerdem gibt es keine Kopfpositionen, was alle Gäste als gleichgestellt empfinden lässt. Sie sind besonders geeignet für kleinere Räume, da sie keine scharfen Ecken haben und den Raumfluss verbessern.
Die Preise für runde Esstische variieren aufgrund von Faktoren wie Material, Größe und Verarbeitungsqualität. Hochwertige Materialien wie Massivholz oder Marmor sind oft teurer als MDF oder Spanplatten. Komplexe Designs und handwerkliche Details können ebenfalls den Preis erhöhen. Die Investition in einen langlebigen und qualitativ hochwertigen Tisch kann sich langfristig lohnen, da er eine zentrale Rolle im Wohnbereich spielt.
Die Wahl des Materials für deinen runden Esstisch sollte sowohl ästhetische als auch praktische Überlegungen berücksichtigen. Wenn du eine warme, einladende Atmosphäre schaffen möchtest, könnte Massivholz eine gute Wahl sein. Für einen moderneren oder minimalistischen Stil kann Glas oder Metall passender sein. Berücksichtige auch die Pflegeanforderungen und die Dauerhaftigkeit des Materials, insbesondere wenn der Tisch häufig genutzt wird.
Messe den verfügbaren Platz in deinem Essbereich, um sicherzustellen, dass der Tisch und die Stühle gut passen, ohne den Raum zu überladen. Lasse genügend Raum für den Durchgang, besonders wenn der Tisch in der Mitte des Raums steht. Überlege auch, wie viele Personen regelmäßig am Tisch sitzen werden. Ein Durchmesser, der ausreichende Platten und Sitzflächen bietet, ist wesentlich für den Komfort und die Funktionalität des Esstisches.