Der Burg Wächter Möbeltresor DS 445 E FP vereint modernste Sicherheitstechnik mit einem ansprechenden Design. Mit einem Volumen von 50 Litern und einem Gewicht von 77 kg bietet dieser Tresor ausreichend Platz für Schmuck, wichtige Dokumente und andere Wertsachen. Die Außenmaße betragen H x B x T: 445 x 380 x 297 mm, was ihn ideal für den Einsatz im Büro oder Zuhause macht.
Ausgestattet mit einem Dual Safe System, ermöglicht der Tresor die Nutzung eines Zahlencodes sowie eines Fingerprint-Moduls. Bis zu 10 PIN-Codes und 20 Fingerprints können gespeichert werden, was eine flexible und sichere Zugangskontrolle gewährleistet. Der ECB S-zertifizierte Einbruchsschutz und die Sicherheitsstufe S2 nach DIN EN 14450 bieten zusätzlichen Schutz für deine Wertsachen.
Ein weiteres Highlight ist der Feuerschutz, der nach DIN 4102 zertifiziert ist. Der Tresor bietet einen Feuerwiderstand von LFS 30 nach EN 15659, was bedeutet, dass deine Dokumente mindestens 30 Minuten vor Feuer geschützt sind. Dies macht den Burg Wächter Möbeltresor zu einer zuverlässigen Wahl für die sichere Aufbewahrung deiner wertvollen Gegenstände.
Hergestellt aus robustem Stahl in der eleganten Farbe Grau, vereint dieser Tresor Funktionalität und Stil. Vertraue auf die Qualität eines traditionsreichen Unternehmens, das seit 1920 für Sicherheit und Zuverlässigkeit steht.
Bist du auf der Suche nach dem optimalen Tresor für dein Büro? Dann bist du hier genau richtig. Tresore sind entscheidende Komponenten, um wichtige Dokumente, wertvolle Gegenstände und sensible Informationen sicher aufzubewahren. Die Auswahl des richtigen Tresors kann entscheidend sein, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.
In dieser Kategorie findest du eine Vielzahl von Tresortypen, die speziell für den Einsatz in Büros entwickelt wurden. Zu den häufigsten Arten gehören Wandtresore, Möbeltresore und Standtresore. Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile und ist für unterschiedliche Bedürfnisse ausgelegt. Wandtresore werden in die Wand eingelassen und bieten ein hohes Maß an Sicherheit, während Möbeltresore sich durch ihre kompakte Bauweise auszeichnen und in Möbelstücke integriert werden können. Standtresore hingegen bieten viel Platz und sind oft die erste Wahl für die Aufbewahrung größerer Mengen an Dokumenten und Wertsachen.
Die Materialien, aus denen Tresore gefertigt werden, sind von großer Bedeutung. Stahl ist das häufigste Material, das aufgrund seiner Robustheit und Widerstandsfähigkeit verwendet wird. Einige Tresore verfügen über zusätzliche Schutzschichten, wie feuerfeste oder wasserresistente Beschichtungen, die einen zusätzlichen Schutz gegen äußere Einflüsse bieten.
Preisunterschiede bei Tresoren ergeben sich häufig aus der Größe, dem Material und den zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen. Einfache Modelle ohne zusätzliche Schutzvorrichtungen sind meist günstiger, während Tresore mit fortschrittlichen Sicherheitstechnologien, wie elektronischen Schlössern oder biometrischen Zugriffssystemen, in höheren Preisklassen angesiedelt sind. Feuer- und wasserbeständige Tresore erhöhen ebenfalls die Kosten, stellen jedoch eine sinnvolle Investition dar, wenn du umfassenden Schutz suchst.
Beim Kauf eines Tresors sollte neben den Sicherheitsmerkmalen auch die Größe des Tresors bedacht werden. Überlege, welche Kapazitäten du benötigst und ob der Tresor in den vorhandenen Raum deines Büros passt. Mit der richtigen Wahl sicherst du nicht nur deine Wertsachen, sondern auch deine Ruhe und Gelassenheit.