Das Finntherm Holz Badefass Bergen ist die perfekte Lösung für entspannende Stunden im Freien, egal ob im Sommer oder Winter. Mit einem Durchmesser von 160 cm und einer Höhe von 110 cm bietet dieses Hot Tub ausreichend Platz für 3 bis 4 Personen. Die Innenmaße von Ø 160 x 101 cm und die Sitzbankhöhe von 22 cm sorgen für ein komfortables Badeerlebnis.
Die hohe Stabilität des Badefasses wird durch die Außenwände aus nordischer Fichte gewährleistet, die in Kombination mit einer eleganten Umrandung aus Edelstahlbändern für Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit sorgt. Das naturbelassene Holz verleiht dem Badefass eine ansprechende Optik und fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
Die Inbetriebnahme gestaltet sich dank des durchdachten Bausatzes und des mitgelieferten Zubehörs besonders einfach. Der CE-zertifizierte Holzofen aus Edelstahl mit einer Leistung von 22 kW sorgt für eine schnelle Erwärmung des Wassers, sodass du sofort in dein persönliches Sprudelbad eintauchen kannst. Zudem sind im Lieferumfang eine bequeme Einstiegsleiter und zwei Spannbänder enthalten, die den Komfort und die Sicherheit beim Baden erhöhen.
Genieße unvergessliche Momente der Entspannung und Erholung mit dem Finntherm Holz Badefass Bergen, das sowohl als Schwimmbecken als auch als Badebottich genutzt werden kann.
Holz-Whirlpools bieten ein luxuriöses Badeerlebnis und vereinen Naturlook mit Entspannung auf höchstem Niveau. Diese edlen Wellness-Objekte sind mehr als nur einfache Whirlpools, denn sie fügen sich harmonisch in jeden Garten oder das Badezimmer ein und strahlen Ruhe und Stil aus.
Einer der Gründe, warum Holz als Material zunehmend beliebter wird, ist sein natürlicher Charme. Holzarten wie Zeder, Teak oder Kiefer verleihen dem Whirlpool eine warme und einladende Optik, die jedes Ambiente sofort aufwertet. Auch die individuelle Maserung des Holzes macht jeden Pool zu einem Unikat. Naturfreunde schätzen zudem das ökologische Potenzial von Holz, da es ein nachwachsender Rohstoff ist.
Preise für Holz-Whirlpools können stark variieren. Ein wesentlicher Faktor ist die Holzart: Während Kiefer eher preisgünstig ist, kann Zeder oder Teak aufgrund ihrer Haltbarkeit und edlen Optik teurer sein. Darüber hinaus spielen auch die Größe des Whirlpools, die Ausstattung wie integrierte LED-Beleuchtung oder Massagedüsen und der Hersteller eine bedeutende Rolle bei der Preisgestaltung.
Ein weiterer Aspekt, der den Preis beeinflusst, ist die Verarbeitung. Hochwertige Modelle sind meist handgefertigt, was den Preis zwar erhöht, jedoch auch für beste Qualität und Langlebigkeit spricht.
Ein weiterer Preisfaktor ist die Isolierung des Whirlpools. Gute Isolierung bedeutet höhere Energieeffizienz, was in den laufenden Betriebskosten deutlich spürbar ist.
Insgesamt bieten Holz-Whirlpools eine lohnende Investition für all diejenigen, die auf der Suche nach einem exklusiven Bade- und Wellnesserlebnis sind. Ob du also nach einem kleinen Modell für die Terrasse oder einem großzügigen Exemplar für den Garten suchst, ein Holz-Whirlpool vereint Luxus und Naturverbundenheit perfekt.