Der Woood Lagerschrank »Basu« vereint skandinavisches Design mit funktionaler Eleganz. Hergestellt aus hochwertigem Kiefernholz und einer Rückwand aus hochdichter Faserplatte (HDF), bietet dieser Schrank nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine hohe Stabilität. Mit den Maßen von ca. 101 x 210 x 46 cm passt er ideal in verschiedene Wohnräume und sorgt für eine stilvolle Aufbewahrungslösung.
Die matte, weiße Oberfläche verleiht dem Schrank eine zeitlose Ausstrahlung, während die verspielten Linien und die Möglichkeit zur Erweiterung mit einer Top-Polsterung in Beton-Dekor das Gesamtbild abrunden. Der Lagerschrank verfügt über großzügige Fächer mit den Maßen von ca. 96 x 33 cm sowie praktische Schubladen von ca. 90 x 30 cm, die eine maximale Tragkraft von 10 kg pro Schublade bieten. Insgesamt kann der Schrank bis zu 15 kg tragen, was ihn ideal für die Aufbewahrung von Kleidung, Spielzeug oder anderen Gegenständen macht.
Die Pflege des Schrankes gestaltet sich unkompliziert, da das Kiefernholz mit einem umweltfreundlichen Lack auf Wasserbasis behandelt wurde. Ein leicht feuchtes Tuch genügt, um die Oberfläche zu reinigen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollte der Schrank an der Wand befestigt werden, da er eine Kippgefahr birgt. Der Woood Lagerschrank »Basu« ist die perfekte Wahl für alle, die Funktionalität und Stil in einem Möbelstück vereinen möchten.
Wohnwände aus Kieferholz bringen einen Hauch von Natur in dein Zuhause und verbinden Eleganz mit Funktionalität. Kiefer, als Holzgrundlage, ist bekannt für seine warme, einladende Optik und seine charakteristischen maserungen, die jedem Raum eine gemütliche Atmosphäre verleihen. Diese Wohnwände sind ideal, wenn du auf der Suche nach einer nachhaltigen und stilvollen Ergänzung für dein Wohnzimmer bist.
Ein wesentliches Merkmal von Kieferholz ist seine Vielseitigkeit. Es lässt sich sowohl in modernen als auch in klassischen Einrichtungsstilen integrieren. Ob du einen rustikalen Landhausstil oder ein eher minimalistisches Ambiente bevorzugst, Kieferholz fügt sich harmonisch ein und setzt gleichzeitig markante Akzente.
Wenn es um Preisunterschiede bei Wohnwänden aus Kieferholz geht, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Die Qualität des Holzes ist ein entscheidendes Kriterium. Hochwertig verarbeitetes Kiefernholz mit einer glatten Oberfläche und einer feineren Maserung ist oft teurer, da es langlebiger und optisch ansprechender ist.
Ein weiterer Kostenfaktor ist das Design der Wohnwand. Individuell gestaltete Möbelstücke oder Wohnwände mit zusätzlichen Funktionen wie integrierter Beleuchtung oder extra Stauraum treiben den Preis in die Höhe. Dennoch können diese Extras einen erheblichen Mehrwert darstellen, insbesondere, wenn du auf eine perfekte Kombination von Design und Funktionalität Wert legst.
Nicht zuletzt beeinflusst auch die Herstellung die Kosten. Wohnwände aus handgefertigtem Kiefernholz, die in kleineren Werkstätten oder von spezialisierten Handwerkern gefertigt werden, sind in der Regel teurer als massenproduzierte Varianten. Diese handwerkliche Kunstfertigkeit sorgt jedoch für ein einzigartiges Möbelstück, das deinem Zuhause eine persönliche Note verleiht.
Zusammenfassend bietet Kiefer als Material für Wohnwände eine unübertroffene Mischung aus Ästhetik und Praktikabilität. Mit den richtigen Entscheidungen beim Kauf kannst du eine Wohnwand finden, die nicht nur stilvoll, sondern auch perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.