Raumteiler bringen Struktur in Räume unterschiedlicher Art. In einem Großraumbüro mit vielen Arbeitsplätzen sorgen sie zum Beispiel für mehr Privatsphäre. Das schafft eine entspanntere Arbeitsatmosphäre und trägt dazu bei, den Stressfaktor der Mitarbeiter zu senken. Doch auch zuhause sind Raumteiler gern gesehen: Mit Trennwänden oder freistehenden Regalen teilst du einen Raum in mehrere kleinere Bereiche auf, ohne Platz zu verschenken. Richtig positioniert lassen Raumteiler Räume sogar größer wirken! Die klassischste Variante des Raumteilers ist der sogenannte Paravent, auch bekannt als „Spanische Wand“. Ein Paravent besteht meist aus zwei bis drei beweglichen, miteinander verbundenen Elementen, die entweder aus Holz oder Metall gefertigt oder mit Stoff bespannt sind. Ein Paravent lässt sich nach Bedarf aufstellen und kann frei im Raum bewegt werden. Es gibt noch viele weitere Raumteiler-Varianten, passend zu unterschiedlichen Bedürfnissen oder Einsatzzwecken. Großen Räumen wie Büroräumen verleihen Raumteiler mehr Struktur und Übersichtlichkeit. Als Gestaltungselement schaffen sie auch in deinem Zuhause eine angenehme Atmosphäre und gliedern einen Raum in unterschiedliche Bereiche.