Das komfortable Echtholzbett aus massiver Kiefer ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und ansprechendes Design legen. Mit einer großzügigen Liegefläche von 120 x 200 cm bietet es ausreichend Platz für erholsame Nächte. Die geschwungenen Pfosten verleihen dem Bett eine besondere Note und machen es zu einem echten Blickfang in jedem Raum, sei es im Gästezimmer, Kinderzimmer oder Schlafzimmer.
Das Bettgestell ist aus hochwertigem, massivem Kiefernholz gefertigt, das aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern stammt. Die Oberfläche ist fein geschliffen und mit einem seidenmatten Wasserlack versiegelt, was nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch die Langlebigkeit des Bettes garantiert. Mit einer Bettkante von 41 cm ist das Aufstehen besonders komfortabel, was das Bett auch für ältere Menschen attraktiv macht.
Die stabilen Maße des Bettes betragen außen ca. 126 x 221 cm, während die Höhe des Kopfteils bei 90 cm liegt. Die robuste Konstruktion und die Mittelleiste mit Stützfüßen sorgen für zusätzliche Stabilität. Die Reinigung gestaltet sich unkompliziert – ein feuchtes Tuch genügt.
Optional kannst du das Bett mit einem Rollrost oder einer Matratze ausstatten, die für hohen Liegekomfort sorgt. Das massive Holz und die durchdachte Verarbeitung machen dieses Bett zu einer langlebigen Investition für dein Zuhause.
Gästebetten mit einer Liegefläche von 120x200 cm bieten dir eine ideale Lösung, wenn du über begrenzten Raum verfügst, aber dennoch deinen Übernachtungsgästen einen komfortablen Schlafplatz bieten möchtest. Diese Bettengröße ist optimal für eine Einzelperson, die etwas mehr Platz beim Schlafen benötigt, oder für zwei Personen, die sich gut verstehen.
Ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl eines Gästebetts ist das Material. Unterschiede in Preis und Qualität können oft auf Materialien wie Massivholz, Metall oder MDF zurückgeführt werden. Massivholz bietet in der Regel eine lange Lebensdauer und hohe Stabilität, während Metallgestelle oft leicht und vielseitig sind. MDF-Gestelle sind oft kostengünstiger und in zahlreichen Farben erhältlich.
Die Polsterung und der Bezug des Gästebetts beeinflussen nicht nur den Komfort, sondern auch den Preis. Hochwertige Kaltschaum- oder Latexmatratzen können den Preis erhöhen, während Federkern- oder Schaumstoffvarianten oft budgetfreundlicher sind. Auch die Wahl des Bezugs macht einen Unterschied – Leder ist oft teurer und luxuriöser als Stoffbezüge.
Ein weiterer preisbestimmender Faktor ist die Funktionalität. Gästebetten, die sich leicht zusammenklappen oder als Stauraumbett nutzen lassen, sind oft teurer, bieten jedoch einen praktischen Mehrwert. Einzel- oder Doppelfunktionalität, wie Betten mit integriertem Ausziehmechanismus, erhöhen ebenfalls den Wert und damit den Preis.
Abschließend spielt das Design eine Rolle bei der Preisgestaltung. Moderne, minimalistische Designs oder solche mit besonderen Akzenten können teurer sein als einfache, klassische Modelle. Letztlich solltest du bei der Wahl deines Gästebetts nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die ideale Kombination aus Komfort, Funktionalität und Stil achten.