Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Das N-Wood Tagesbett in Sonoma Eiche vereint Funktionalität und stilvolles Design und ist die ideale Wahl für dein Kinder- und Jugendzimmer. Hergestellt aus hochwertigem Echtholz, bietet dieses Bett nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine robuste Konstruktion, die für Langlebigkeit sorgt. Mit den Abmessungen von Breite: 128 cm, Tiefe: 208 cm, Höhe: 76 cm passt es perfekt in verschiedene Raumkonzepte.
Ein besonderes Highlight ist die integrierte, geräumige Schublade, die zusätzlichen Stauraum für Bettwäsche oder Spielzeug bietet. Die solide Bauweise auf stabilen Beinen mit einer Tragfähigkeit von bis zu 200 kg macht das N-Wood Tagesbett sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Jedes Detail wurde mit Sorgfalt gefertigt, um ein einzigartiges und langlebiges Möbelstück zu schaffen.
Die Verwendung von zertifizierten, umweltfreundlichen Lacken sorgt dafür, dass die natürliche Farbe und Textur des Holzes erhalten bleibt. Zudem garantieren handgefertigte Kanten und glatte Oberflächen eine hohe Handmade Quality. Die traditionelle Schreinertechnik, die bei der Herstellung angewendet wird, sichert die Qualität und Stabilität des Bettes.
Das N-Wood Tagesbett ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein elegantes Element, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Mit diesem Bett entscheidest du dich für ein Stück, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.
Gästebetten mit einer Liegefläche von 120x200 cm bieten dir eine ideale Lösung, wenn du über begrenzten Raum verfügst, aber dennoch deinen Übernachtungsgästen einen komfortablen Schlafplatz bieten möchtest. Diese Bettengröße ist optimal für eine Einzelperson, die etwas mehr Platz beim Schlafen benötigt, oder für zwei Personen, die sich gut verstehen.
Ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl eines Gästebetts ist das Material. Unterschiede in Preis und Qualität können oft auf Materialien wie Massivholz, Metall oder MDF zurückgeführt werden. Massivholz bietet in der Regel eine lange Lebensdauer und hohe Stabilität, während Metallgestelle oft leicht und vielseitig sind. MDF-Gestelle sind oft kostengünstiger und in zahlreichen Farben erhältlich.
Die Polsterung und der Bezug des Gästebetts beeinflussen nicht nur den Komfort, sondern auch den Preis. Hochwertige Kaltschaum- oder Latexmatratzen können den Preis erhöhen, während Federkern- oder Schaumstoffvarianten oft budgetfreundlicher sind. Auch die Wahl des Bezugs macht einen Unterschied – Leder ist oft teurer und luxuriöser als Stoffbezüge.
Ein weiterer preisbestimmender Faktor ist die Funktionalität. Gästebetten, die sich leicht zusammenklappen oder als Stauraumbett nutzen lassen, sind oft teurer, bieten jedoch einen praktischen Mehrwert. Einzel- oder Doppelfunktionalität, wie Betten mit integriertem Ausziehmechanismus, erhöhen ebenfalls den Wert und damit den Preis.
Abschließend spielt das Design eine Rolle bei der Preisgestaltung. Moderne, minimalistische Designs oder solche mit besonderen Akzenten können teurer sein als einfache, klassische Modelle. Letztlich solltest du bei der Wahl deines Gästebetts nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die ideale Kombination aus Komfort, Funktionalität und Stil achten.