Eine erdverbundene, ruhige Ausstrahlung verleihst du deinem Flur mit natürlichen Materialien wie Holz, Rattan, Bambus und Sisal. Gerade Rattan ist das Trendmaterial Nr. 1, wenn es um den Boho-Look geht. Egal ob als Sessel, Regal oder Garderobenständer – das umweltfreundliche Material macht immer eine gute Figur. Auch Naturstoffe wie Leinen, Leder oder reine Baumwolle passen perfekt zum freigeistigen, lässigen Charakter des Boho-Stils.
Ergänzen kannst du diese Elemente mit einer Vielzahl an Pflanzen – von kleinen Sukkulenten bis hin zu großen, exotischen Palmen. Pflanzen verbessern nicht nur die Luftqualität, sondern bringen auch Leben in den Raum und schaffen eine Verbindung zur Natur. Aber auch Trockenblumen und Gräser, zum Beispiel Pampasgras, sollten in deinen Boho-Flur nicht fehlen.
Tipp: Gerade im Flur herrscht oft nur wenig Licht und es ist kälter als in den anderen Räumen. Doch das bedeutet nicht, dass du ganz auf Pflanzen verzichten musst: Entweder du arbeitest mit Kunstpflanzen, denen die Lichtverhältnisse sowieso egal sind, oder du setzt Arten ein, die auch mit wenig Licht zufrieden sind. Hier bieten sich zum Beispiel Bogenhanf, Efeu & Co. an. Mehr zum Thema „Pflanzen für dunkle Räume“ erfährst du in diesem Magazinartikel.