Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Boho-Zauber im Flur: Der angesagte Wohnstil für dein Zuhause

Der erste Eindruck zählt – das gilt auch für dein Zuhause! Warum also nicht den Flur in einen Ort verwandeln, der auf den ersten Blick deinen individuellen Stil und pure Lebensfreude widerspiegelt? Der Boho-Stil bietet dafür die perfekte Inspiration.

Zwei Einrichtungen im Boho-Stil

Boho – Was bedeutet das überhaupt?

Schlafzimmer im Boho Stil und Makramee Wandbehang

Du bist dem Begriff „Boho“ oder „Bohemian“ sicherlich schon häufig in den Medien begegnet, aber weißt du auch, was genau dahintersteckt? Inspiriert wurde der Stil von der bohèmien Kultur des 19. Jahrhunderts, in welcher sich junge Künstler und Schriftsteller den damals bestehenden Grundsätzen und Machtführern innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft entgegenstellten. Sie forderten eine neue, freiere Lebensform und strebten nach Selbstverwirklichung. Darauf basierend entstand ein einzigartiger Wohnstil, welcher nun seit einiger Zeit auch die Flure unserer Wohnungen erobert.

Typischerweise charakterisiert durch eine Kombination aus Farben, Mustern und Texturen, verleiht der Boho-Stil jedem Raum eine künstlerische, einladende und freigeistige Atmosphäre. Von Vintage-Teppichen über Makramee-Wandbehänge bis hin zu exotischen Pflanzen und Gräsern. Wir geben dir kreative Ideen mit auf den Weg, damit der Charme des Bohemian Stils auch bald in deinen Flur einziehen kann.

Vintage Teppiche für deinen Flur

Farbgestaltung: Ein fröhlicher Empfang

Bilder zur richtigen Farbgestaltung

Die Wahl der Farben spielt eine entscheidende Rolle beim Zusammenstellen eines einladenden Boho-Flurs. An den Wänden machen sich ein sanftes Beige oder klassisches Weiß besonders gut. Wer es farbenfroher mag, kann eine der Wände in einer Akzentfarbe streichen oder ein buntes Wandgemälde oder Stoffbild aufhängen. Das dient nicht nur als visueller Ankerpunkt, sondern belebt auch gleich den gesamten Raum. Bei Heimtextilien und Deko sorgen warme Erdtöne und Akzente in Grün, Gelb oder Orange für eine herzliche und fröhliche Atmosphäre.

Passende Wandfarben für deinen Boho-Flur

Natur pur mit natürlichen Materialien und Pflanzen

Natürliche Materialien und Pflanzen

Eine erdverbundene, ruhige Ausstrahlung verleihst du deinem Flur mit natürlichen Materialien wie Holz, Rattan, Bambus und Sisal. Gerade Rattan ist das Trendmaterial Nr. 1, wenn es um den Boho-Look geht. Egal ob als Sessel, Regal oder Garderobenständer – das umweltfreundliche Material macht immer eine gute Figur. Auch Naturstoffe wie Leinen, Leder oder reine Baumwolle passen perfekt zum freigeistigen, lässigen Charakter des Boho-Stils.

Ergänzen kannst du diese Elemente mit einer Vielzahl an Pflanzen – von kleinen Sukkulenten bis hin zu großen, exotischen Palmen. Pflanzen verbessern nicht nur die Luftqualität, sondern bringen auch Leben in den Raum und schaffen eine Verbindung zur Natur. Aber auch Trockenblumen und Gräser, zum Beispiel Pampasgras, sollten in deinen Boho-Flur nicht fehlen.

Tipp: Gerade im Flur herrscht oft nur wenig Licht und es ist kälter als in den anderen Räumen. Doch das bedeutet nicht, dass du ganz auf Pflanzen verzichten musst: Entweder du arbeitest mit Kunstpflanzen, denen die Lichtverhältnisse sowieso egal sind, oder du setzt Arten ein, die auch mit wenig Licht zufrieden sind. Hier bieten sich zum Beispiel Bogenhanf, Efeu & Co. an. Mehr zum Thema „Pflanzen für dunkle Räume“ erfährst du in diesem Magazinartikel.

Diese Pflanzen überleben auch im dunkelsten Flur

Beleuchtung: Sanft und einladend

Beleuchtung von Räumen

Ein durchdachtes Beleuchtungskonzept kann Wunder bewirken und deinen Flur in einen einladenden Boho-Hafen verwandeln, in dem du nach einem langen Tag gern ankommst. Wähle dazu am besten weiches und indirektes Licht, zum Beispiel durch Glühbirnen mit sogenanntem „Frostglas“ bzw. „Satineffekt“ oder Leuchtmittel mit einer besonders warmen Lichtfarbe. Diese sollte bei höchstens 3.000K liegen, für besonders warmes Licht besser bei höchstens 2.000K.

Eine Mischung aus Deckenleuchten, Wandlampen und Tischlampen ermöglicht es dir, die Menge und Intensität an Licht je nach Tageszeit und Bedarf anzupassen. Laternen und Kerzen können für zusätzliche Gemütlichkeit sorgen.

Gemütlichkeit mit warmweißen Leuchtmitteln

Komfort und Wärme durch Wohntextilien

Textilien spielen im Boho-Stil eine wichtige Rolle. Ein kunstvoll gewebter Teppich oder mehrere übereinandergelegte Läufer verleihen dem Flur eine gewisse Textur und sorgen dafür, dass du keine kalten Füße bekommst, wenn du dich von Raum zu Raum bewegst. Kissen, Wohndecken und Überwürfe in verschiedenen Mustern und Farben können auf einer Schuhbank, einer Truhe oder einem Stuhl drapiert werden, um für zusätzlichen Komfort zu sorgen. Typisch für den Bohemian Wohnstil sind Bommeln, Fransen und zarte Stickereien, sowie geometrische und natürliche Muster.

Wenn du dich auf diese fünf Schlüsselelemente konzentrierst und die einzelnen Möbel- und Dekostücke liebevoll aufeinander abstimmst, verwandelst du deinen Flur im Nullkommanichts in deine ganz eigene Boho-Oase, über die deine Gäste staunen werden.

Boho Wohntextilien zum Wohlfühlen

Samira Dehn

von Samira Dehn

Ihre Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei moebel.de schloss Samira 2021 erfolgreich ab. Seitdem kümmert sie sich passioniert um den Content auf unserem Portal. Sie ist nicht nur Expertin für Möbelmarken und -shops, sondern auch ein waschechter Pflanzenprofi und kennt alle Tipps & Tricks, um Monstera, Strelitzie & Co. am Leben zu halten.

Expertin für: Möbelmarken | Pflanzenpflege | Recherche & sonstige Themen