Wenn das Wetter unbeständig ist, brauchst du häufig mehr als eine Jacke. Greifst du zur leichten Übergangsjacke oder doch zum gefütterten Mantel? Reicht dir heute die Regenjacke oder nimmst du lieber auch noch den Regenschirm? Gerade im Frühling und Herbst solltest du schnell wählen können, ohne langes Suchen. Doch wohin mit all den Kleidungsstücken? Ein Garderobenständer schafft Abhilfe! In deinem Flur hängt alles griffbereit und sortiert. Im Vergleich zu einem Garderobenschrank kannst du so viel Platz sparen und deinen Regenschirm bei vielen Modellen gleich mitverstauen. Und auch in jedem anderen Raum deiner Wohnung kann ein Garderobenständer praktisch sein und platzsparend Ordnung schaffen.
1. Material: Die Bandbreite reicht von widerstandsfähigem Stahl bis hin zu zeitlosem Holz. Beides sorgt für einen sicheren Stand und große Belastbarkeit.
2. Varianten: Möchtest du lieber eine Standgarderobe, an die zusätzliche Kleiderbügel gehängt werden können, oder einen schmaleren Garderobenständer? Soll dieser auf mehreren Füßen stehen, auf einer massiven Platte oder sind dir Rollen lieber? Brauchst du zusätzliche Haken für Regenschirme? Auf moebel.de findest du viele unterschiedliche Modelle.
3. Design: Für jede Wohnung findet sich der passende Garderobenständer. Du hast die Wahl: Landhausstil, Shabby Chic, Urban Style und viele weitere Stilrichtungen findest du auf moebel.de.
Nicht nur im Wartezimmer macht ein Garderobenständer aus Edelstahl eine gute Figur. Das schwere Material sorgt für einen sicheren Stand und wirkt dabei zeitlos und dezent, besonders in modern gestalteten Räumen. Du kannst dich für verschiedene Versionen entscheiden: pulverbeschichtet und metallisch glänzend oder in Farben wie Grün, Schwarz oder Weiß. Es gibt auch Modelle aus Aluminium. Ein besonderer Hingucker ist ein Garderobenständer aus Kupfer.
Eine Alternative zu Metall ist Massivholz, das durch sein Gewicht ebenfalls einen sicheren Stand verspricht. Diese Versionen bekommst du in Naturoptik oder lasiert. Für alle, die es lieber bunt mögen, stehen Garderobenständer in vielfältiger Farbauswahl zur Verfügung. Die schlankere und leichtere Option sind Modelle aus Spanplatten, die ihren massiven Kollegen durch die Furnierbeschichtung optisch in nichts nachstehen.
Wer sich nicht entscheiden kann zwischen Metall oder Holz, nimmt einfach beides. Viele Modelle vereinen die Materialien in einem eleganten modernen Design. Ein Mix aus Edelstahl und Eiche kann ein schöner Blickfang in jedem Raum werden. Du könntest dich für einen Metallständer mit hölzernen Zierelementen entscheiden. Oder möchtest du lieber eine gläserne Ablagefläche? Die Leichtgewichte unter den Garderobenständern sind Modelle, die Metall und Kunststoff kombinieren. Für Veranstaltungen und schnelles Umräumen sind diese besonders empfehlenswert. Durch die leichte und schlanke Bauweise können sie platzsparend verstaut und auf Rollen leicht bewegt werden.
Ein Garderobenständer ist die platzsparende Alternative zu einem Garderobenschrank und Kleiderhaken an der Wand. Er passt problemlos in jeden kleinen Flur oder in die Eckes jedes Raumes deiner Wohnung. Du entscheidest, wie viele Haken du brauchst, und, was du daran aufhängst. Zusätzlichen Stauraum bieten Vorrichtungen für Regenschirme. Garderobenständer stehen sicher auf drei Füßen oder einer Bodenplatte, die wahlweise mit Beton verstärkt ist. Verschiedene Materialien und Designs findest du auf moebel.de
Besonders im Schlafzimmer oder Bad macht sich ein Stummer Diener hervorragend. Das zweigeteilte Gestell bietet dir viel Fläche zum Aufhängen deiner Kleidung. Durch die vielen Querstreben kannst du ganz bequem Handtücher, Oberteile oder Hosen ablegen. Du hast die Wahl zwischen Modellen aus Holz oder Metall.
Wenn du etwas mehr Platz hast, ist eine Standgarderobe das richtige für dich. Du kannst nicht nur deine Jacken und Schals an Haken aufhängen, sondern hast auch die Möglichkeit Kleiderbügel an deiner neuen Garderobe unterzubringen. Oder du nutzt die zusätzliche Ablagefläche für Hüte. Standgarderoben stehen sicher auf vier Füßen und bieten dir durch ihre Größe etwas mehr Stauraum als ein Garderobenständer.
Reihengarderoben stehen entweder auf vier Füßen oder Rollen. An der langen Querstange kannst du bequem viele Jacken unterbringen und transportieren. Du hast die Wahl zwischen vormontierten Haken oder Kleiderbügeln zum Aufhängen. Viele Modelle haben eine zusätzliche Ablagefläche.
Garderobenständer in diesem Stil zeichnen sich durch ihre Geradlinigkeit und einfache Farbgestaltung aus. So passen sie in jeden Raum. Die Funktionalität steht hier im Fokus. Was für dich klassisch ist – auf moebel.de findest du es.
Garderobenständer dieser Stilrichtung sind häufig aus Holz gefertigt und entweder dunkel lasiert oder Shabby-weiß gehalten. Ein Vintage-Garderobenständer eignet sich perfekt als Kontrastelement in deinem Flur oder Badezimmer. In einem Arbeitszimmer mit dunklen Holzmöbeln fügt sich ein Garderobenständer im Kolonialstil sehr gut ein.
Ein Garderobenständer im Landhausstil muss nicht immer weiß sein. Wie wäre ein schwarzer Metallständer mit dekorativen Ornamenten? Oder du entscheidest dich für einen Holzständer mit Metallverzierung. In jedem Fall fügt sich das verspielte Design des Garderobenständers wunderbar in das Gesamtbild deiner Wohnung ein.
Die modernen Designs von Garderobenständern zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Du kannst dich zwischen geraden Linien und Kurven entscheiden, zwischen schlichtem Metall oder einem Material-Mix aus Metall und Holz. Besonders im Trend liegen Modelle, die an Bäume erinnern. Oder wie wäre es mit einem Garderobenständer, in den eine Lampe integriert ist? Ausgefallene Varianten findest du auf moebel.de.
Skandinavisch gehaltene Garderobenständer zeichnen sich durch schlichte Eleganz und Geradlinigkeit aus. Sie fügen sich gut in minimalistisch gestaltete Räume. Farben wie Schwarz, Weiß oder Metallic findest du in dieser Kategorie, aber auch den beliebten Mix aus Holzoptik mit hellen Akzenten.
Metall trifft Industrial Chic. Wenn dich glänzendes Metall ohne verspielte Schnörkel anspricht, dann ist der urbane Stil das richtige für dich. Funktionalität verbindet sich mit zeitlosem Design. Ein urbaner Garderobenständer sieht super aus neben rustikalen, dunklen Holzmöbeln mit gusseisernen Elementen oder als Kontrast in einem hellen Flur.