Im Wohnzimmer
Statt niedriger Sofalandschaften mit weichen Kissen und loungig tiefen Liegeflächen bieten sich im Alter ergonomische Sessel an, auch bekannt als Fernseh- oder Relaxsessel. Zur Ausstattung sollten gehören: hohe Lehne, Kopfstütze, feste Polsterung, stabile Armlehnen, verstellbare Sitzhöhe (die ideale Sitzhöhe für Senioren liegt bei etwa 50 cm), ein pflegeleichter Stoff und vielleicht eine elektrische Aufstehhilfe. Keine Sorge – das alles gibt es inzwischen auch in hübsch.
Dazu passt ein höhenverstellbarer Couchtisch mit integrierter Aufbewahrungsfunktion, um Fernsehzeitschriften oder Bücher in Griffweite zu haben.
In der Küche
Ideal sind für Senioren bequeme Stühle zum kurzen Ausruhen zwischendurch. Am besten mit Armlehnen und festem Polster. Wenn die Höhe der Arbeitsplatte Rückenschmerzen verursacht, hilft ein höhenverstellbaren Tisch beim Gemüseschneiden. Mit dieser Alternative musst du nicht gleich eine neue Küchenzeile kaufen.
Was die Küchengeräte angeht: Oft ist es auch nachträglich noch möglich, Geschirrspüler und Backofen höher in die Küchenzeile einbauen zu lassen.
Was die Küchenschränke angeht: Auch hier ist es oft nachträglich noch möglich, Vollauszüge in Schubladen einzubauen. Oder ein Karussell, Magic Corner oder LeMans Auszug in einen Eckschrank. Oder einen Lift für die Regale im Oberschrank. Dein Küchenstudio kann dir bei der Planung und Umsetzung helfen.
Im Schlafzimmer
Beim Bett ist natürlich die Matratze entscheidend. Sie sollte optimal auf dich eingestellt sein. Was es dabei zu beachten gilt, kannst du in unserem Matratzen-Artikel nachlesen. Gut zu wissen: Oft erhöht es den Schlafkomfort im Doppelbett, wenn ihr euch für zwei getrennte Matratzen entscheidet.
Was beim Bett noch wichtig ist: die Höhe. Es hilft beim Start in den Tag, wenn man sich nicht erst von einer niedrigen Matratze hochstemmen muss. Ideal sind hohe Komfortbetten (z.B. Boxspringbetten) oder elektrisch verstellbare Betten. Alternative: Du fragst beim Tischler nach einer individuell gefertigten Möbelerhöhung für dein Bett.
Im Badezimmer
Ein schnelles, aber ungemein hilfreiches Plus an Komfort im Bad: ein Stuhl. Du kannst dich mit Hilfe eines Schminkspiegels im Sitzen stylen oder dich nach dem Baden kurz ausruhen. Alternative: ein Klappsitz in der Dusche.