Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.
Error...
Fit bleiben im Home Office
Wir kennen es alle, langes Sitzen, eine geduckte Haltung und der stetige Blick auf die Bildschirme kann ganz schön ermüden. Eigentlich komisch, denn unser Körper ruht ja eigentlich auf dem Stuhl und kann sich schön an der Rückenlehne anlehnen. Doch genau hier liegt das Problem. Unser Körper ist nicht für langes Sitzen und Verharren in einer Position geschaffen. Wir brauchen Bewegung, um fit zu sein und gesund zu bleiben.
Vor allem jetzt in Zeiten von Home Office ist es umso wichtiger, Bewegung in den Arbeitsalltag zu bringen. Denn seit der Weg zum Büro des Kollegen oder in die Kantine
entfällt, gilt es aktiv zu werden.
Der ergonomische Bürostuhl
Der große, gemütliche Schreibtischstuhl aus gepolstertem Leder hat ausgesessen. Inzwischen ist agiles Arbeiten in vielen Unternehmen angekommen und mit ihm das agile Sitzen. Ergonomische Schreibtischstühle regen den Körper an sich zu bewegen,
denn dies stärkt nicht nur die Muskeln, sondern fördert auch unsere Konzentration. Schreibtischstühle, die perfekt auf jede Fehlstellung unserer Sitzposition angepasst werden können, schaden uns langfristig eher, als dass sie uns unterstützen. Ein Glück gibt es inzwischen zahlreiche Modelle von Ergonomiestühlen, sodass für jeden Körper, jeden Geschmack und jedes Home Office der passende dabei ist.
Ergonomische Bürostühle
0 von 0 Produkten gesehen
Höhenverstellbare Schreibtische
Sind sind bereits in vielen Büros eingekehrt, doch im Home
Office sind sie noch eine Seltenheit: Höhenverstellbare Schreibtische. Dabei
gibt es hierfür eigentlich gar keinen Grund. Denn höhenverstellbare Schreibtische sind weder viel teurer, noch größer oder weniger trendig als normale Schreibtische. Ob mit Drehkurbel oder sogar schon elektrisch – höhenverstellbare Schreibtische können auch in deinem Zuhause ihr Plätzchen finden.
Wenn du lange im Stehen arbeiten möchtest, empfiehlt es sich einen zusätzlichen Stehhocker zu besorgen. Diese sind nicht zum Sitzen gedacht, sondern zum leichten Anlehnen, wenn man das Gefühl hat, sich die Beine in den Bauch zu stehen. Doch ob mit oder ohne Hocker, das Arbeiten am höhenverstellbaren Schreibtisch ist der beste Weg um Abwechslung in die Bewegung unseres Arbeitsalltags zu bringen.
Bewegung ist das A und O. Bei einer 8-Stunden Schreibtischtätigkeit gar nicht so einfach. Heißt für uns: kreativ werden! Wie wäre es, wenn du zum Telefonieren mit Kollegen einfach mal durch die Wohnung läufst? Zum einen sammelst du die wichtigen Schritte und zum anderen fördert die geänderte Umgebung deinen Gedankengang und du kommst vielleicht spontan auf ganz neue Ideen. Auch Brainstormings sind unter Bewegung deutlich einfacher durchzuführen, deshalb scheue dich nicht einfach mal vom Schreibtisch aufzustehen und deiner Kreativität und deinen Füßen freien Lauf zu lassen.
Noch mehr Fitness-Einheiten kannst du in deine Home Office Routine einbauen, während du z.B. deinen Tee kochst. Wenn du auf das Sprudeln des Wasserkochers wartest, kannst du Dehnübungen machen, um deinen Muskeln andere Reize zu geben und deine gesamte Haltung zu lockern. Auch 5-minütige Übungen, die extra für Schreibtischarbeiter ausgelegt sind helfen dir, mobil zu bleiben.