Die Steinel LED Außenleuchte L 271 digi SC Connect ist die perfekte Wahl für alle, die eine moderne und smarte Wandleuchte suchen. Mit einem Verbrauch von nur 6,6 W und einer Lichtleistung von 566 Lumen bietet diese Leuchte eine angenehme, warm-weiße Beleuchtung mit einer Farbtemperatur von 3000 K. Das hochwertige Aluminiumgehäuse sorgt für Langlebigkeit und ist ideal für den Außenbereich geeignet, während die Schutzart IP44 zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen bietet.
Ein herausragendes Merkmal dieser Leuchte ist der präzise 3-FACH-SENSOR, der mit drei hochpräzisen Pyrosensoren ausgestattet ist. Dank der patentierten Infrarot-Spiegeltechnologie kannst Du den 180°-Erfassungsbereich digital über eine App einstellen, wobei eine maximale Reichweite von 8 m möglich ist. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an Deine individuellen Bedürfnisse.
Die smarte Vernetzung erfolgt kabellos via Bluetooth, sodass Du Leuchtengruppen bilden und die Helligkeit von Nachtlicht und Hauptlicht stufenlos dimmen kannst (0-100%). Zudem bietet die Leuchte eine praktische Zeitschaltuhr-Funktion für Tages- und Wochenpläne. Eine zusätzliche Bridge ist nicht erforderlich, was die Installation besonders einfach macht.
Mit kompakten Abmessungen von 65 x 116 x 235 mm und einem Gewicht von nur 0,75 kg ist die Steinel LED Außenleuchte nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend in der Farbe Anthrazit. Setze auf moderne Technologie und gestalte Deine Außenbereiche effizient und stilvoll.
LED-Außenleuchten mit Bewegungssensor sind eine ideale Ergänzung für jeden Außenbereich und bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch Energieeffizienz und stilvolle Beleuchtung. Diese Leuchten reagieren auf Bewegungen und schalten sich automatisch ein, sobald sie eine Bewegung in ihrem Erfassungsbereich registrieren. Das ist besonders praktisch, um ungebetene Gäste abzuschrecken und gleichzeitig den Weg sicher zu beleuchten, wenn du nach Hause kommst.
Ein wesentlicher Vorteil von LED-Außenleuchten ist ihre Energieeffizienz. LEDs verbrauchen deutlich weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen, was sich nicht nur positiv auf die Umwelt, sondern auch auf deine Stromrechnung auswirkt. In Kombination mit einem Bewegungssensor schalten sich die Leuchten nur dann ein, wenn sie tatsächlich benötigt werden, was den Energieverbrauch weiter reduziert.
Die Preisunterschiede bei LED-Außenleuchten mit Bewegungssensoren können durch mehrere Faktoren bedingt sein. Einer der Hauptfaktoren ist die Qualität der verwendeten Materialien. Hochwertige Gehäuse aus rostfreiem Stahl oder Aluminium bieten eine längere Lebensdauer und sind in der Regel teurer als Modelle aus Kunststoff. Ein weiterer Aspekt ist die Reichweite und Sensibilität des Bewegungssensors; Leuchten mit größeren und empfindlicher einstellbaren Sensoren neigen dazu, mehr zu kosten.
Zusätzlich kann auch die Lichtstärke, gemessen in Lumen, Einfluss auf den Preis nehmen. Modelle mit höherer Lichtleistung sind häufig kostspieliger, bieten aber auch eine intensivere Beleuchtung für größere Flächen. Einige LED-Außenleuchten kommen zudem mit weiteren Features wie einstellbaren Zeitschaltern oder Dämmerungssensoren, die den Preis ebenfalls in die Höhe treiben können.
Wenn du nach einer funktionalen und wirtschaftlichen Beleuchtungslösung für deinen Außenbereich suchst, die auch noch stilvoll ist, sind LED-Außenleuchten mit Bewegungssensor genau das richtige für dich. Sie kombinieren moderne Technologie mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten und passen in jedes Budget dank der Vielzahl an erhältlichen Optionen.