Der KADIMA DESIGN Kinderdrehstuhl in schwarz/blau ist die ideale Sitzgelegenheit für Kinder ab 6 Jahren. Dieser höhenverstellbare Jugendstuhl überzeugt durch sein ergonomisches Design, das sowohl Komfort als auch Unterstützung beim Lernen bietet. Die bequeme Polsterung, die hohe Rückenlehne und die Schulterunterstützung sorgen dafür, dass sich dein Kind auch bei längeren Sitzungen wohlfühlt.
Die stufenlose Höhenverstellung ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Körpergröße deines Kindes, sodass der Stuhl mitwächst und über Jahre hinweg genutzt werden kann. Mit einer maximalen Belastbarkeit von 60 kg bietet der Drehsessel Sicherheit und Stabilität, unterstützt durch eine hochwertige Sicherheits-Gasdruckfeder.
Der Bezug aus Kunstleder und Mesh in einem ansprechenden Blau macht den Stuhl besonders attraktiv für Jungen. Das Fußkreuz aus schwarzem Kunststoff sorgt für eine robuste Basis und ist mit praktischen Rollen ausgestattet, die eine einfache Mobilität ermöglichen.
Die Abmessungen des Stuhls sind durchdacht: Die Gesamthöhe beträgt 91 - 103 cm, die Sitzhöhe lässt sich zwischen 46 und 58 cm variieren. Die Rückenlehne hat eine Innenhöhe von 53 cm, während das Fußkreuz einen Durchmesser von 63 cm aufweist. Der Sitz selbst misst 47 x 46 cm (B x T) und bietet ausreichend Platz für komfortables Sitzen.
Der KADIMA DESIGN Kinderdrehstuhl ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Möbelstück, das in jedes Kinderzimmer passt und das Lernen mit Spaß verbindet.
Herzlich willkommen in der Welt der Schreibtischstühle für Kinder! In diesem Bereich findest du zahlreiche Modelle, die darauf ausgelegt sind, dem Nachwuchs einen bequemen und ergonomischen Sitzplatz am Schreibtisch zu bieten. Ein guter Kinderschreibtischstuhl fördert nicht nur die richtige Sitzhaltung, sondern trägt auch dazu bei, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Konzentration zu unterstützen.
Zu den häufigsten Typen von Kinderschreibtischstühlen gehören der klassische Drehstuhl, der ergonomische Stuhl mit Spezialpolsterung und der höhenverstellbare Schreibtischstuhl, der mit dem Kind mitwächst. Gerade Modelle, die sich in der Höhe verstellen lassen, sind besonders praktisch, da sie individuell an die Körpergröße des Kindes und die Höhe des Schreibtischs angepasst werden können.
Typische Materialien, die bei der Herstellung von Kinderschreibtischstühlen zum Einsatz kommen, sind atmungsaktive Stoffe, Kunstleder und robuste Plastikkonstruktionen. Diese Materialien sind leicht zu reinigen und halten auch dem aktiven Lebensstil von Kindern stand. Besonders beliebt sind Modelle mit abnehmbaren und waschbaren Bezügen, die eine einfache Pflege garantieren.
Preisunterschiede bei Kinderschreibtischstühlen ergeben sich aus mehreren Faktoren. Einer der entscheidendsten ist die Ergonomie: Je ausgeklügelter die ergonomischen Features, desto höher kann der Preis sein. Auch das verwendete Material spielt eine Rolle – hochwertigere Bezüge und stabile Konstruktionen können die Kosten beeinflussen. Markenbekanntheit und spezielle Designs, die beispielsweise auf bekannte Kinderfiguren setzen, können ebenfalls zu Preisvariationen führen.
Beim Kauf eines Kinderschreibtischstuhls ist es wichtig, auf Qualität und Funktionalität zu achten. Schließlich soll der Stuhl über mehrere Jahre hinweg einen komfortablen Platz zum Lernen und Spielen bieten. Viel Spaß beim Entdecken der vielseitigen Angebote!