Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Inter Link Kinderschreibtischstuhl ist der ideale Begleiter für kleine Lernende, die Wert auf Ergonomie und Komfort legen. Dieser höhenverstellbare Drehsessel lässt sich perfekt mit einem Kinderschreibtisch kombinieren und sorgt für eine gesunde Sitzhaltung während der Hausaufgaben oder kreativen Tätigkeiten. Der Stuhl ist mit einem verchromten Metallfuß ausgestattet, der nicht nur stabil ist, sondern auch einen modernen Akzent setzt.
Der Bezug des Stuhls besteht aus 90% Polyester und 10% Polyurethan, was ihn besonders atmungsaktiv macht. In elegantem Schwarz gehalten, fügt sich der Stuhl harmonisch in jedes Kinderzimmer ein und zieht durch sein fröhliches Design die Blicke auf sich. Mit einem 360° Drehmechanismus ermöglicht er eine flexible Beweglichkeit, während die Sicherheitsrollen für einen sicheren Stand sorgen.
Die Abmessungen des montierten Produkts betragen: Breite: 43 cm, Höhe: 88 - 98 cm, Tiefe: 56 cm. Die Montage gestaltet sich dank der beiliegenden, klaren und bebilderten Anleitung äußerst einfach. Der Inter Link Kinderschreibtischstuhl ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Erlebe den perfekten Mix aus Funktionalität und Stil für das Kinderzimmer!
Herzlich willkommen in der Welt der Schreibtischstühle für Kinder! In diesem Bereich findest du zahlreiche Modelle, die darauf ausgelegt sind, dem Nachwuchs einen bequemen und ergonomischen Sitzplatz am Schreibtisch zu bieten. Ein guter Kinderschreibtischstuhl fördert nicht nur die richtige Sitzhaltung, sondern trägt auch dazu bei, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Konzentration zu unterstützen.
Zu den häufigsten Typen von Kinderschreibtischstühlen gehören der klassische Drehstuhl, der ergonomische Stuhl mit Spezialpolsterung und der höhenverstellbare Schreibtischstuhl, der mit dem Kind mitwächst. Gerade Modelle, die sich in der Höhe verstellen lassen, sind besonders praktisch, da sie individuell an die Körpergröße des Kindes und die Höhe des Schreibtischs angepasst werden können.
Typische Materialien, die bei der Herstellung von Kinderschreibtischstühlen zum Einsatz kommen, sind atmungsaktive Stoffe, Kunstleder und robuste Plastikkonstruktionen. Diese Materialien sind leicht zu reinigen und halten auch dem aktiven Lebensstil von Kindern stand. Besonders beliebt sind Modelle mit abnehmbaren und waschbaren Bezügen, die eine einfache Pflege garantieren.
Preisunterschiede bei Kinderschreibtischstühlen ergeben sich aus mehreren Faktoren. Einer der entscheidendsten ist die Ergonomie: Je ausgeklügelter die ergonomischen Features, desto höher kann der Preis sein. Auch das verwendete Material spielt eine Rolle – hochwertigere Bezüge und stabile Konstruktionen können die Kosten beeinflussen. Markenbekanntheit und spezielle Designs, die beispielsweise auf bekannte Kinderfiguren setzen, können ebenfalls zu Preisvariationen führen.
Beim Kauf eines Kinderschreibtischstuhls ist es wichtig, auf Qualität und Funktionalität zu achten. Schließlich soll der Stuhl über mehrere Jahre hinweg einen komfortablen Platz zum Lernen und Spielen bieten. Viel Spaß beim Entdecken der vielseitigen Angebote!