Der KADIMA DESIGN Wollteppich ist ein handgewebter Teppich, der mit seinem eleganten Strukturdesign und der stilvollen Bordüre in Terrakotta jeden Raum aufwertet. Mit den Maßen Breite: 120 cm, Länge: 170 cm und einer Gesamthöhe von 19 mm bietet dieser rechteckige Teppich eine ideale Grundlage für gemütliche Ecken oder als warmer Akzent in Deinem Zuhause.
Hergestellt aus 100% Schurwolle, überzeugt der Teppich nicht nur durch seine Weichheit, sondern auch durch seine Robustheit. Der rutschfeste Baumwollrücken sorgt für einen sicheren Halt auf dem Boden und macht ihn besonders geeignet für den Einsatz auf Fußbodenheizungen. Mit einem Polgewicht von 1800 g/m² und einer Florhöhe von 0,9 cm ist der Teppich sowohl pflegeleicht als auch langlebig.
Die schalldämmenden Eigenschaften des Teppichs tragen zu einem angenehmen Raumklima bei, während die temperaturausgleichenden Eigenschaften für zusätzlichen Komfort sorgen. Um die Schönheit des Teppichs zu bewahren, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu staubsaugen und bei Flecken sofort mit einem feuchten Tuch zu tupfen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um Farbveränderungen zu verhindern.
Der KADIMA DESIGN Wollteppich ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Stil legen. Lass Dich von der zeitlosen Eleganz und der hochwertigen Verarbeitung dieses Teppichs begeistern.
Kurzflor-Schurwollteppiche sind eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause und bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über ihre ansprechende Optik hinausgehen. Schurwolle ist ein natürliches Material, das für seine Langlebigkeit und seine exzellente Wärmespeicherung bekannt ist. Ein Kurzflor-Teppich aus Schurwolle bringt somit nicht nur Komfort, sondern auch Nachhaltigkeit in deine Wohnräume.
Die Preisunterschiede bei diesen Teppichen können auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Einer der Hauptfaktoren ist die Qualität der verwendeten Schurwolle. Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung oder mit speziellen Gütesiegeln versehen, kann den Preis erhöhen, da solche Teppiche oft unter fairen und nachhaltigen Bedingungen produziert werden.
Ein weiterer Preisfaktor ist die Verarbeitung des Teppichs. Handgefertigte Teppiche, bei denen die Wolle sorgfältig geknüpft oder gewebt wird, können teurer sein. Diese liebevolle Handarbeit sorgt oft für ein einzigartiges Design und eine außergewöhnliche Haltbarkeit. Maschinell gefertigte Teppiche sind hingegen meist etwas kostengünstiger, bieten aber trotzdem oft eine gute Qualität.
Auch die Herkunft des Teppichs spielt eine Rolle. Schurwollteppiche aus Regionen mit einer langen Tradition in der Teppichherstellung, wie etwa Persien oder der Türkei, können aufgrund der Expertise und der hochwertigen Materialien teurer sein.
Die Größe des Teppichs hat natürlich auch einen Einfluss auf den Preis. Ein großer Teppich benötigt mehr Material und Arbeitszeit als ein kleiner Läufer, was sich auf den Preis auswirkt.
Zuletzt nimmt das Design ebenfalls Einfluss auf den Preis. Ein zeitloses Muster oder ein einzigartiges Design, das sich perfekt in moderne und klassische Wohnstile integriert, kann ebenfalls den Preis beeinflussen.
Wenn du dich für einen Kurzflor-Schurwollteppich entscheidest, investierst du in ein langlebiges und stilvolles Stück, das deinem Zuhause eine warme und einladende Atmosphäre verleiht.