Der Morgenland Wollteppich Loribaft Teppich Stripy ist eine stilvolle Bereicherung für jedes Zuhause. Mit seinen Maßen von Breite: 80 cm und Länge: 250 cm bietet dieser rechteckige Teppich eine großzügige Fläche, die sowohl in Wohnräumen als auch in Fluren hervorragend zur Geltung kommt. Die Höhe von 14 mm sorgt für einen angenehmen Gehkomfort und eine ansprechende Optik.
Hergestellt aus hochwertiger Schurwolle, zeichnet sich der Teppich durch seine robuste und strapazierfähige Oberfläche aus. Die kältebeständigen und schallschluckenden Eigenschaften machen ihn besonders geeignet für den Einsatz in verschiedenen Wohnbereichen. Das gestreifte Design in einem mittleren Blau verleiht dem Teppich eine moderne Note und lässt sich vielseitig kombinieren.
Der handgewebte Teppich ist nicht nur fußbodenheizungsgeeignet, sondern auch trittschalldämmend, was ihn zu einer praktischen Wahl für jeden Raum macht. Die gekettelte Teppichkante sorgt für eine langlebige Verarbeitung. Um die Schönheit des Teppichs zu bewahren, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig abzusaugen und professionell reinigen zu lassen.
Mit einem Gewicht von 3,8 kg/m² und einer Knotenzahl von 122500 Knoten/m² ist der Morgenland Wollteppich Loribaft nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein qualitativ hochwertiges Produkt, das durch seine Handarbeit besticht. Bitte beachte, dass aufgrund der handgefertigten Herstellung kleine Abweichungen in Größe und Muster auftreten können.
Kurzflor-Schurwollteppiche sind eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause und bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über ihre ansprechende Optik hinausgehen. Schurwolle ist ein natürliches Material, das für seine Langlebigkeit und seine exzellente Wärmespeicherung bekannt ist. Ein Kurzflor-Teppich aus Schurwolle bringt somit nicht nur Komfort, sondern auch Nachhaltigkeit in deine Wohnräume.
Die Preisunterschiede bei diesen Teppichen können auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Einer der Hauptfaktoren ist die Qualität der verwendeten Schurwolle. Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung oder mit speziellen Gütesiegeln versehen, kann den Preis erhöhen, da solche Teppiche oft unter fairen und nachhaltigen Bedingungen produziert werden.
Ein weiterer Preisfaktor ist die Verarbeitung des Teppichs. Handgefertigte Teppiche, bei denen die Wolle sorgfältig geknüpft oder gewebt wird, können teurer sein. Diese liebevolle Handarbeit sorgt oft für ein einzigartiges Design und eine außergewöhnliche Haltbarkeit. Maschinell gefertigte Teppiche sind hingegen meist etwas kostengünstiger, bieten aber trotzdem oft eine gute Qualität.
Auch die Herkunft des Teppichs spielt eine Rolle. Schurwollteppiche aus Regionen mit einer langen Tradition in der Teppichherstellung, wie etwa Persien oder der Türkei, können aufgrund der Expertise und der hochwertigen Materialien teurer sein.
Die Größe des Teppichs hat natürlich auch einen Einfluss auf den Preis. Ein großer Teppich benötigt mehr Material und Arbeitszeit als ein kleiner Läufer, was sich auf den Preis auswirkt.
Zuletzt nimmt das Design ebenfalls Einfluss auf den Preis. Ein zeitloses Muster oder ein einzigartiges Design, das sich perfekt in moderne und klassische Wohnstile integriert, kann ebenfalls den Preis beeinflussen.
Wenn du dich für einen Kurzflor-Schurwollteppich entscheidest, investierst du in ein langlebiges und stilvolles Stück, das deinem Zuhause eine warme und einladende Atmosphäre verleiht.