Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Orientteppich Berber Maroccan Design ist ein handgeknüpfter Teppich, der mit seiner einzigartigen Ästhetik und hochwertigen Verarbeitung begeistert. Mit den Maßen Breite: 185 cm und einer Dicke von 25 mm bietet dieser Teppich nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen unvergleichlich weichen Komfort. Hergestellt in Pakistan, vereint er traditionelles Handwerk mit modernem Design und ist somit ein wahres Kunstwerk für dein Zuhause.
Der Teppich besteht aus hochwertiger Wolle, die für ihre Langlebigkeit und Robustheit bekannt ist. Mit einer Dichte von 120.000 / m² ist er nicht nur fein, sondern auch äußerst strapazierfähig, was ihn ideal für stark frequentierte Bereiche macht. Die dunkle graue Farbe verleiht dem Teppich eine elegante Note und lässt sich mühelos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren.
Ein besonderes Merkmal dieses orientalischen Barchi Teppichs ist das offizielle Zertifikat, das seinen Ursprung bestätigt. Dies unterstreicht die Authentizität und die hohe Qualität des Produkts. Der Berber Teppich ist nicht nur ein praktisches Wohnaccessoire, sondern auch ein stilvolles Statement, das jedem Raum Charakter verleiht.
Es tut uns leid!
Leider konnten wir für deine ausgewählten Filter keine Produkte finden.
Entferne einen oder mehrere Filter, um Produkte zu sehen.
Berberteppiche sind bekannt für ihre hochwertige Verarbeitung und die Verwendung natürlicher Materialien. In der facettenreichen Welt der Berberteppiche sticht die türkise Variante besonders hervor. Diese Teppiche sind nicht nur ein Ausdruck traditionellen Handwerks, sondern setzen auch frische Akzente in deinem Zuhause.
Der Farbton Türkis schafft eine beruhigende Atmosphäre und kann Räume optisch aufhellen. Durch die Kombination mit dem einzigartigen Design der Berberteppiche entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl modern als auch zeitlos wirkt.
Bei der Auswahl eines türkisen Berberteppichs spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die sich auch im Preis widerspiegeln. Zunächst ist die Materialqualität entscheidend. Berberteppiche aus reiner Schurwolle sind oft teurer, da sie für ihre Langlebigkeit und natürlichen Eigenschaften bekannt sind. Sie bieten zudem den Vorteil, dass sie von Natur aus schmutzabweisend sind.
Ein weiterer preistreibender Faktor ist das Herstellungsverfahren. Handgeknüpfte Teppiche sind meist kostspieliger als maschinell gefertigte, da sie eine Vielzahl von Arbeitsschritten und Handwerkskunst erfordern. Diese Produkte werden oft von erfahrenen Handwerkern gefertigt, die die traditionellen Techniken über Generationen hinweg bewahrt haben.
Die Herkunft des Teppichs kann ebenfalls einen Einfluss auf den Preis haben. Berberteppiche aus bestimmten Regionen, vor allem aus Marokko, sind besonders begehrt und können daher teurer sein. Diese Teppiche tragen oft zur Authentizität und Exklusivität der Inneneinrichtung bei.
Schließlich spielt auch die Größe des Teppichs eine Rolle. Größere Teppiche benötigen natürlich mehr Material und Arbeitsaufwand, was sich im Preis niederschlägt. Ein gut gewählter Teppich kann den Charakter eines Raumes maßgeblich beeinflussen und als zentraler Blickfang dienen.
Beim Kauf eines türkisen Berberteppichs lohnt es sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und auf die genannten Faktoren zu achten. So kannst du sicherstellen, dass du einen Teppich wählst, der sowohl deinen ästhetischen Ansprüchen als auch deinem Budget gerecht wird.